Werbung

Nachricht vom 02.02.2021    

Polizei Linz: Hochwassersperrungen sind zu beachten

Die Polizei Linz wird in den nächsten Tagen die Einhaltung der Straßensperrungen wegen Hochwasser kontrollieren. Daneben berichtet sie von einem Diebstahl, Unfall und Sachbeschädigung.

Hochwassersperrungen
Linz.
Es häufen sich Beschwerden von Bürgermeistern und Bewohnern der Rheingemeinden, dass bestehende Sperrungen anlässlich des aktuellen Hochwassers von Verkehrsteilnehmern beharrlich missachtet werden. Die Polizeiinspektion in Linz weist ausdrücklich auf die Sperrungen und die beschilderten Umleitungsstrecken hin. In den nächsten Tagen ist mit gezielten Kontrollen der Linzer Polizei zu rechnen.

Entwendetes Fahrrad wiedererkannt
Bad Hönningen.
Am Abend des 1. Februar 2021 befand sich ein 37-jähriger Mann auf einem Spaziergang in den Rheinanlagen von Bad Hönningen. Hierbei erkannte er einen Mann, der ihm mit einem Fahrrad entgegenkam. Das Rad war ihm im Januar aus seinem Kellerraum entwendet worden. Nach Ansprache durch den Geschädigten gab der Mann den Diebstahl zu und händigte ihm sein Fahrrad vor Ort wieder aus. Bei dem Täter handelt es sich um einen 27-jährigen Bewohner aus Bad Hönningen. Die Ermittlungen der Polizei zum genauen Tatablauf dauern an.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Verkehrsunfall zwischen PKW und Fahrradfahrer
Gemarkung Erpel.
Großes Glück hatte am Montagabend ein 30-jähriger Fahrradfahrer aus Vettelschoß. Gegen 20:15 Uhr befuhr er die Landesstraße 253 aus Richtung Rottbitze kommend in Richtung Kalenborn. Hierbei wurde er von einem PKW überholt, der die Strecke in gleicher Richtung befuhr und beim Überholen, mangels genügenden Sicherheitsabstands, das Fahrrad leicht touchierte. Der Fahrradfahrer blieb unverletzt.

PKW beschädigt
Dattenberg.
Am Abend des 1. Februar 2021 wurde der Polizei in Linz eine Sachbeschädigung an einem PKW in der Bornbergstraße in Dattenberg angezeigt. Demnach zerkratzten unbekannte Täter einen schwarzen BMW, der dort abgestellt war. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Hochwasser im Metsä Tissue Werk Raubach

Am Samstag, den 30. Januar 2021, wurde während der Kontrollrunde im Metsä Tissue Werk Raubach festgestellt, ...

Grüne Kreistagsfraktion spendet Sitzungsgeld an Kinderschutzbund

Die Grüne Kreistagsfraktion hat ihr Sitzungsgeld der Dezember-Kreistagssitzung in Höhe von insgesamt ...

Überbrückungshilfen Kreis Neuwied - 5,5 Millionen Euro steht noch aus

Corona-Krise: Staatliche Hilfen wurden in vielfältiger Form etabliert und versprochen: die Überbrückungshilfen ...

Versuchter Enkeltrick - Verhaltenshinweise der Polizei

Am Montag (1. Februar) kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zu zwei gemeldeten Anrufen, ...

Smartphone Sprechstunde - kostenfreie Hilfe des MGH

Was junge Menschen beinahe spielerisch beherrschen stellt die ältere Generation oft vor große Herausforderungen. ...

Landespolizeiorchesters spielt in Senioren Residenz Sankt Antonius

Gleich zwei Konzerte veranstaltete die Senioren-Residenz Sankt Antonius Linz in Zusammenarbeit mit dem ...

Werbung