Werbung

Nachricht vom 02.02.2021    

Landespolizeiorchesters spielt in Senioren Residenz Sankt Antonius

Gleich zwei Konzerte veranstaltete die Senioren-Residenz Sankt Antonius Linz in Zusammenarbeit mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz.

Fotos: Veranstalter

Linz. Nach der Begrüßung durch Karl-Heinz Weißenfeld, Mitarbeiter des Betreuungsdienstes der Senioren-Residenz, spielten die Musiker Andrea Menyhard (Flöte) und Gabor Rabi (Tuba) bekannte Stücke aus der Nussknackersuite von Tschaikowski, verschiedene Stücke von Johannes Brahms, aber auch einige bekannte Volkslieder.

Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie ist derzeit ein Auftritt des Landespolizeiorchesters in voller Stärke nicht möglich. Daher werden verschiedene kleine aber feine Konzerte in Pflegeeinrichtungen organisiert. Die Kapelle der Senioren-Residenz bietet dazu einen schönen Rahmen.

Im Rahmen des zweiten Konzertes, das zwei Mitglieder des Ensembles mit ihren Klarinetten bestritten, wurden Stücke wie zum Beispiel die Zauberflöte von Mozart, der Schneewalzer aber auch alte bekannte Schlager von Peter Alexander und Cornelia Froebess zum Besten gegeben. Den Abschluss bildete der Radetzkymarsch.



Beide Konzerte waren ein voller Erfolg. Auch wenn der Besucherkreis bedingt durch die Corona-Hygieneregeln sehr klein gehalten werden musste, haben die anwesenden Gäste sich sehr über die Konzerte gefreut und dies mit entsprechendem Applaus den Künstlern gedankt.
(PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Smartphone Sprechstunde - kostenfreie Hilfe des MGH

Was junge Menschen beinahe spielerisch beherrschen stellt die ältere Generation oft vor große Herausforderungen. ...

Versuchter Enkeltrick - Verhaltenshinweise der Polizei

Am Montag (1. Februar) kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zu zwei gemeldeten Anrufen, ...

Polizei Linz: Hochwassersperrungen sind zu beachten

Die Polizei Linz wird in den nächsten Tagen die Einhaltung der Straßensperrungen wegen Hochwasser kontrollieren. ...

Uwe Steinigers Küchengruß: Mach mal Cheese(-cake), oder alles Käse(-kuchen)?!

Lust auf einen Wettbewerb? Es geht um den besten Käsekuchen der Region! Ob auf Kreta, in Kappenstein, ...

Tauwetter, Regen und Hochwassergefahr im Westerwald

Im zweiten und zeitgleich kürzesten Monat unseres Kalenders verabschieden wir langsam den Winter. Es ...

Zeitlos: Corona sei verflucht!

Wegen des Corona-bedingten Lockdowns gerät der Gewohnheitsmensch aus dem Tritt und muss wider Willen ...

Werbung