Werbung

Nachricht vom 01.02.2021    

Zeitlos: Corona sei verflucht!

SATIRE | Wegen des Corona-bedingten Lockdowns gerät der Gewohnheitsmensch aus dem Tritt und muss wider Willen zeitlos leben. Eine Satire von Harald Winkel.

Zeitlos trotz Armbanduhren. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Das heutige Aufwachen und der Blick auf die Uhr versetzten mich in Schockzustand, denn die Uhr zeigte 5 vor 12 an, eine Zeit, zu der ich mich normalerweise auf dem Weg zur Krankengymnastik befinde. Mit erhöhtem Puls eilte ich ins Bad, wo mich meine Frau erstaunt anschaute und auf meine Frage: „Warum hast du mich nicht geweckt?“ mir ihr Handy zeigte. Dort war die Uhrzeit mit 9.05 Uhr angegeben. Die deutlich zu spürende Hektik wich und ging allmählich in etwas mehr Gelassenheit über. Ein Unbehagen blieb aber dennoch, denn die Uhr, ein alltägliches Körperzubehör, ging nicht und das zu Corona-Zeiten. Uhrmachergeschäfte gibt es ja immer weniger und sind wohl auch im Lockdown geschlossen, sodass ein eventueller Batteriewechsel nicht so leicht möglich sein dürfte.

Meine Gedanken landeten schließlich bei einer Ersatzuhr, die mich, nachdem ich sie endlich gefunden hatte, auch nicht glücklich machte. Ihre Zeiger bewegten sich nicht, was die Vermutung nährte, dass auch hier die Batterie in Corona-Zeiten den Geist aufgegeben hat.

Das kommt davon, wenn man bei zwei Uhren gleichzeitig die Batterien austauschen lässt. Meine Frau kam mit einer Damenarmbanduhr, aber das ist keine Alternative.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ich wählte die Telefonnummer des Geschäfts, in dem ich normalerweise schnell eine Batterie gewechselt bekomme, erreichte aber keinen. Während ich mir andere Optionen überlegte, klingelte mein Telefon und der eben Angerufene war am Apparat. Die Mitteilung, dass das Geschäft wegen Corona und Inventur geschlossen sei und es in der nächsten Woche in einer anderen Stadt eine Abgabe- und Abholmöglichkeit gebe, stimmte mich auch nicht froh.

Man muss zurzeit auf so vieles verzichten, aber eine Woche ohne Uhr – ausgeschlossen! Gott sei Dank – ich habe ja noch eine “Werkstattuhr“: stark lädiert, aber funktionstüchtig.

Nicht zum ersten Mal regte ich mich auch darüber auf, dass Discounter in Coronazeiten Werkzeuge, Maschinen und Uhren zeitweise im Sortiment haben, eine Reparatur oder Batterieaustausch vor Ort aber nicht möglich ist.

Wie lange nun die Batterie meiner dritten Ersatzuhr noch hält, das ist ungewiss. Und dann habe ich wieder das gleiche Problem mit dem Batteriewechsel, es sei denn, die Batterie überlebt Covid 19.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Tauwetter, Regen und Hochwassergefahr im Westerwald

Im zweiten und zeitgleich kürzesten Monat unseres Kalenders verabschieden wir langsam den Winter. Es ...

Uwe Steinigers Küchengruß: Mach mal Cheese(-cake), oder alles Käse(-kuchen)?!

Lust auf einen Wettbewerb? Es geht um den besten Käsekuchen der Region! Ob auf Kreta, in Kappenstein, ...

Landespolizeiorchesters spielt in Senioren Residenz Sankt Antonius

Gleich zwei Konzerte veranstaltete die Senioren-Residenz Sankt Antonius Linz in Zusammenarbeit mit dem ...

Unfälle mit Rückstau - dort weitere Unfälle

Vier Verkehrsunfälle mit Sachschaden auf der Autobahn A48 in Fahrtrichtung Trier im Bereich Bendorf und ...

Corona: 58 Neuinfektionen und ein Todesfall über Wochenende

Im Kreis Neuwied wurden seit Freitag insgesamt 58 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall in der ...

Mit frischen Ideen durch die Krise

2020 war für alle Brauereien in Deutschland bedingt durch die monatelange Schließung der Gastronomie ...

Werbung