Werbung

Nachricht vom 01.02.2021    

Brücke „Am Steg“ in Niederbieber ist wieder sicherer

Die Fußgängerbrücke über die Wied in Niederbieber sorgte in der Vergangenheit immer wieder für Beschwerden. Die alte Beschichtung war teilweise aufgelöst und die rutschhemmende Wirkung war größtenteils nicht mehr vorhanden.

Ortsvorsteher Karl-Heinz Troß, Andrea Welker mit Petra Grabis, Vorsitzende SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf. Foto: SPD

Niederbieber. Jetzt hat die Brücke „Am Steg“ einen neuen Belag mit einem hohen Reibungswiderstand. „Gerade in der kalten Jahreszeit war es immer besonders rutschig und es gab viele Beschwerden. Deswegen sind wir froh über die Sanierung des Belags. Dafür haben wir uns viele Jahre gemeinsam eingesetzt. So ist es für unsere Bürgerinnen und Bürger jetzt wieder sicherer, wenn sie die Brücke nutzen,“ freuen sich die Ortsvorsteher Karl-Heinz Troß, Andrea Welker und Petra Grabis, Vorsitzende SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Mit frischen Ideen durch die Krise

2020 war für alle Brauereien in Deutschland bedingt durch die monatelange Schließung der Gastronomie ...

Corona: 58 Neuinfektionen und ein Todesfall über Wochenende

Im Kreis Neuwied wurden seit Freitag insgesamt 58 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall in der ...

Unfälle mit Rückstau - dort weitere Unfälle

Vier Verkehrsunfälle mit Sachschaden auf der Autobahn A48 in Fahrtrichtung Trier im Bereich Bendorf und ...

SWN übernehmen Patenschaft für Berberlöwe Schröder

Die Corona-Pandemie hat den Zoo Neuwied hart getroffen. Nach der großen Spendenwelle ist die Zukunft ...

Rollstuhlfahrer: Deichuferpromenade hat Tücken

Nicht alles, was das Auge erfreut, ist zweckmäßig. Das gilt auch für hübsch gepflasterte Flächen, können ...

Ferienfreizeit Unkel - Planung für Sommer 2021 gestartet

Ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender von Unkel ist die von der CDU Unkel initiierte, jährlich stattfindende ...

Werbung