Werbung

Nachricht vom 01.02.2021    

Wunschaktion ist bei den Hilfsbedürftigen angekommen

Weihnachtswunschbaum-Aktion an der Marienschule Breitscheid für Kinder-in-Not e.V. war ein voller Erfolg. Seit vielen Jahren engagiert sich die Marienschule Breitscheid für die Aktionsgruppe in Windhagen.

Viele sinnvolle Geschenke wurden getätigt. Fotos: privat

Breitscheid. Da der diesjährige Karnevalsimbiss, mit dessen Einnahmen die Grundschule diese Aktionsgruppe jährlich unterstützt, nicht stattfinden kann, haben Schule, Eltern und Schüler stattdessen gern an der Aktion „Weihnachtswunschbaum“ teilgenommen.

Die weltweite Corona-Pandemie stellt die Arbeit in den derzeit 50 Hilfsprojekten vor nie dagewesene Herausforderungen. Mit der Aktion "Weihnachtswunschbaum" bietet die Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. allen die Gelegenheit, direkte Notfallhilfe in Brasilien, Indien und auf den Philippinen zu leisten. Hierzu erhielten vor einiger Zeit Kitas und Schulen Karten mit spezifischen Weihnachtswünschen, die sie den ärmeren Menschen mit einer Spende erfüllen können.

Die Familien der Schüler konnten sich für eine Spende zwischen fünf bis 40 Euro entscheiden. Je nach Betrag werden dafür zum Beispiel Saatgut, Schulmaterial, Obst und Gemüse, ein Huhn oder sogar eine Ziege gespendet.



Kinder, die eine Spende entrichtet haben, erhielten eine Karte, auf der stand, für welchen Weihnachtswunsch sie gespendet haben. Diese Wunschkarten durften die Kinder dann an den Weihnachtsbaum im Eingangsbereich der Marienschule hängen. In diesem Zusammenhang möchte sich die Schule recht herzlich für den Weihnachtsbaum bei der Ortsgemeinde Breitscheid bedanken, die wie jedes Jahr einen wunderschönen Baum gespendet hat. Gedankt wurde auch den vielen weiteren Spendern.

Die Schule konnte Spenden im Wert von 1.240 Euro an Frau Dittrich, Vertreterin der Aktionsgruppe in Windhagen überreichen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Ferienfreizeit Unkel - Planung für Sommer 2021 gestartet

Ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender von Unkel ist die von der CDU Unkel initiierte, jährlich stattfindende ...

Rollstuhlfahrer: Deichuferpromenade hat Tücken

Nicht alles, was das Auge erfreut, ist zweckmäßig. Das gilt auch für hübsch gepflasterte Flächen, können ...

SWN übernehmen Patenschaft für Berberlöwe Schröder

Die Corona-Pandemie hat den Zoo Neuwied hart getroffen. Nach der großen Spendenwelle ist die Zukunft ...

Fredi Winter erzählt über Corona und Karneval

Fredi Winter, Politiker, Karnevalist und Ehrenamtsaktivist mit besonderen Fähigkeiten, verliert keinesfalls ...

Kulturschaffende standen im Mittelpunkt vom Austausch

Gemeinsam mit der kulturpolitischen Sprecherin Giorgina Kazungu-Haß (SPD), lud Lana Horstmann (SPD) Kulturschaffende ...

IT - Weiterbildung auf Bachelorniveau – und mit hybridem Unterricht

Die Fortbildung zum Operativen IT – Professionals bereitet auf Projektleitungs- und Führungsaufgaben ...

Werbung