Werbung

Nachricht vom 31.01.2021    

Hochwasser: Fähren am Rhein fahren nicht mehr

Hochwasser macht Überqueren des Rheins zwischen Remagen und Linz unmöglich. Personen- und Autofähre stellen Betrieb ein.

Linz/Remagen. Der Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel beziehungsweise Remagen-Kripp und Linz ist eingestellt. Die Pegel des Rheins sind so weit gestiegen, dass die Rheinfähre Linz-Kripp GmbH nun neben der Personenfähre „Nixe“, die bereits seit Samstag, 30. Januar, nicht mehr fährt, auch den Betrieb der Autofähre zwischen Remagen-Kripp und Linz einstellen musste.

Ein Betrieb ist erst bei fallenden Pegeln wieder möglich. „Für die Autofähre brauchen wir einen Pegelstand von 7,15 Metern bei Andernach, für die Personenfähre sogar 6,40 Meter – beides mit fallender Tendenz. Andernfalls ist ein sicherer Fährbetrieb nicht möglich“, erklärt Geschäftsführer Udo Scholl.
(PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Jusos: Erwin Rüddel spielt mit Sorgen der Menschen

Vergangene Woche hat der hiesige Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) die angebliche Falschberechnung ...

Rheinhochwasser steigt weiter

Am Neuwieder Pegelturm wurde am Sonntagabend (31. Januar) ein Wasserstand von 6,95 Meter (Stand 20.30 ...

Landesstiftung Villa Musica hat europäische Strahlkraft

Das Konzept ist einmalig: Mit Villa Musica hat Rheinland-Pfalz ein Alleinstellungsmerkmal, was europaweit ...

Lauftreff Puderbach: Rebecca Winter finishte im Halbmarathon

Puderbach. Was macht der Sportler, wenn es zum Jahresabschluss keine offiziellen Startmöglichkeiten bei ...

Verfassungsgerichtshof: „Ich tu’s“ wird nicht zur Landtagswahl zugelassen

Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz hat die Nichtanerkennungsbeschwerde der Wählervereinigung ...

Zwei Einsätze in Funkenstraße in Fernthal

Die Polizei Straßenhaus berichtet, dass sie zweimal in die Funkenstraße nach Fernthal gerufen wurde. ...

Werbung