Werbung

Nachricht vom 31.01.2021    

Unfallflucht und renitenter Dieb

Die Polizei Neuwied berichtet von einer Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss in Rodenbach und einem räuberischen Diebstahl in Neuwied.

Neuwied. Am Samstagmorgen (30. Januar) gegen 5:30 Uhr fuhr der 19-jährige Fahrzeugführer die Niederbieberer Straße von Segendorf Richtung Rodenbach. In einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über seinen PKW und schlug in ein angrenzendes Firmengebäude ein. Danach räumte der spätere Beschuldigte noch Unfallteile in seinen PKW und entfernte sich mit seinem Fahrzeug von der Unfallstelle, kam aber nur noch bis zu einem angrenzenden Parkplatz. Vermutlich plagte ihn sein schlechtes Gewissen, sodass er dann doch die Polizei rief.

Glücklicherweise wurde er bei dem Unfall nicht verletzt. An seinem PKW und vor allem am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. Während der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass der 19-Jährige alkoholisiert war. Nun erwarten ihn ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr in Verbindung mit einer Unfallflucht. Sein Führerschein wurde vor Ort beschlagnahmt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Räuberischer Diebstahl in Neuwied
Am Samstagnachmittag meldeten Mitarbeiter des REWE Centers in Neuwied einen renitenten Ladendieb. Der 37-jährige Dieb versuchte dem Ladendetektiv einen Schlag zu versetzen, um sich aus dessen Griff zu lösen und zu flüchten, was ihm aber misslang. Die Polizei konnte den amtsbekannten Beschuldigten mit verschiedenem Diebesgut feststellen und festnehmen. Die weitere Durchsuchung führte zum Auffinden von geringen Mengen Marihuana und Amphetamin. Dem Beschuldigten wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Sparkasse Neuwied unterstützt Karnevalsvereine

111,11 Euro Startbonus für Heimatleben-Projekt jetzt sichern. So manchem Vollblutkarnevalisten blutet ...

Heimbach-Weis feiert digitale Damensitzung

Die Karnevalsgesellschaften Heimbach und Weis arbeiten eng zusammen. Besondere Zeiten erfordern besondere ...

„Mobilitätsstrategie 2030plus“ zeigt neue Potentiale für Region auf

Die am 26. Januar stattgefundene Abschlussveranstaltung zur „Mobilitätsstrategie 2030plus“ des Netzwerks ...

Petition: Keine Schließung der Geburtshilfe in Bad Honnef!

Die Grundversorgung muss gewährleistet bleiben fordern die Lokalpolitiker. Landrat Hallerbach fordert ...

PKW vor Hochwasser gerettet

Die Pressemitteilung der Polizei Linz für das Wochenende 29. Bis 31. Januar 2021 berichtet von einem ...

Auf ein Wort mit Jan Einig per Telefon

Die Stadt Neuwied bietet die Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Jan Einig aufgrund der Corona-Pandemie ...

Werbung