Werbung

Nachricht vom 31.01.2021    

PKW vor Hochwasser gerettet

Die Pressemitteilung der Polizei Linz für das Wochenende 29. Bis 31. Januar 2021 berichtet von einem geklauten Katalysator, Graffiti in Erpel und einem vor Hochwasser geretteten PKW in Bad Hönningen.

Katalysator entwendet
Unkel.
In der Nacht vom 28. auf den 29. Januar wurde an einem geparkten PKW in der Siebengebirgsstraße in Unkel der Katalysator demontiert. Weitere Hinweise liegen der Polizei momentan nicht vor.

Graffiti
Erpel.
Am 30. Januar um die Mittagszeit wurde der Polizei eine Sachbeschädigung durch Graffiti mitgeteilt. In der Bahnhofstraße in Erpel wurde eine Mauer mit einem Schriftzug besprüht. Der genaue Tatzeitraum konnte bisher nicht ermittelt werden.

PKW vor Hochwasser gerettet
Bad Hönningen.
Auf Grund des ansteigenden Rheinpegels musste durch die Polizei auf dem Parkplatz an der Rheinallee in Bad Hönningen ein geparkter PKW umgesetzt werden. Der PKW stand mit seinen Vorderreifen bereits im Wasser. Der PKW ist auf eine Firma zugelassen, sodass ein Verantwortlicher Fahrer noch nicht ermittelt wurde. Sachdienliche Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Linz am Rhein unter 02644-9430.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Weitere Artikel


Petition: Keine Schließung der Geburtshilfe in Bad Honnef!

Die Grundversorgung muss gewährleistet bleiben fordern die Lokalpolitiker. Landrat Hallerbach fordert ...

Unfallflucht und renitenter Dieb

Die Polizei Neuwied berichtet von einer Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss in Rodenbach und einem ...

Sparkasse Neuwied unterstützt Karnevalsvereine

111,11 Euro Startbonus für Heimatleben-Projekt jetzt sichern. So manchem Vollblutkarnevalisten blutet ...

Auf ein Wort mit Jan Einig per Telefon

Die Stadt Neuwied bietet die Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Jan Einig aufgrund der Corona-Pandemie ...

Nicole nörgelt… über kindische Schneekriege

Ich habe mir diese Woche einen Kindheitstraum erfüllt: Einmal einen Iglu bauen! Endlich gab es ja genug ...

VC Neuwied mit Dreisatz-Sieg in Stuttgart

Die Deichstadtvolleys bringen drei Punkte vom Neckar an den Rhein zurück. Sie besiegten in einem letztlich ...

Werbung