Werbung

Nachricht vom 30.01.2021    

Anmeldung von Hunden zur Hundesteuer

Aus gegebenem Anlass möchten die Verwaltung alle Hundebesitzer im Bereich der Verbandsgemeinde Puderbach darauf hinweisen, dass in den nächsten Monaten verstärkt Kontrollen hinsichtlich der Haltung von nicht zur Hundesteuer angemeldeten Hunden durchgeführt werden.

Symbolfoto

Puderbach. Nach der jeweiligen Hundesteuersatzung hat jeder, der einen Hund hält, ihn binnen 14 Tagen nach Beginn der Haltung bei der Verbandsgemeindeverwaltung anzumelden. Verstöße gegen die Anzeigepflicht sind eine Ordnungswidrigkeit im Sinne der Gemeindeordnung und können mit einem Bußgeld bestraft werden.

Falls Sie Ihren Hund bisher noch nicht angemeldet haben, sollten Sie dieses bei der Verbandsgemeindeverwaltung schnellstens nachholen. Bitte beachten Sie, dass selbst bei einem Umzug innerhalb der Verbandsgemeinde Puderbach eine entsprechende Ummeldung des Hundes vorzunehmen ist. Mit Ihrer persönlichen Ummeldung erfolgt keine automatisierte Mitteilung durch das örtliche Meldeamt an das Steueramt.

Anmeldeformulare können telefonisch unter 02684/858-154 oder per E-Mail über evelyn.hachenberg@puderbach.de angefordert werden. Zusätzlich stehen die Anmeldeformulare im Internet zum Download zur Verfügung.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


VC Neuwied mit Dreisatz-Sieg in Stuttgart

Die Deichstadtvolleys bringen drei Punkte vom Neckar an den Rhein zurück. Sie besiegten in einem letztlich ...

Nicole nörgelt… über kindische Schneekriege

Ich habe mir diese Woche einen Kindheitstraum erfüllt: Einmal einen Iglu bauen! Endlich gab es ja genug ...

Auf ein Wort mit Jan Einig per Telefon

Die Stadt Neuwied bietet die Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Jan Einig aufgrund der Corona-Pandemie ...

Starke Bürgerbeteiligung: Radfahren in der Region Linz

Die Verbandsgemeinde Linz startet eine Sonderseite auf der Homepage. Bürgermeister Hans-Günter Fischer ...

Richtige Benutzung von OP-Masken und FFP2-Masken

An das Tragen von Mund-Nasenschutz haben sich die meisten Menschen gewöhnt. Stoffmasken können witzig ...

Hochwasserlage an Aubach, Wied und Rhein

Nach den für diese Jahreszeit eher milden Temperaturen, der damit verbundenen Schneeschmelze und dem ...

Werbung