Werbung

Nachricht vom 30.01.2021    

Starke Bürgerbeteiligung: Radfahren in der Region Linz

Die Verbandsgemeinde Linz startet eine Sonderseite auf der Homepage. Bürgermeister Hans-Günter Fischer ruft zum Mitmachen auf.

Symbolfoto

Linz. Das von der Verbandsgemeinde (VG) Linz angekündigte Radwege-Konzept nimmt in seiner Planung konkrete Gestalt an. Die VG hat jetzt eine eigene Sonderseite veröffentlicht, die einfach über die Homepage zu erreichen ist. Bürgermeister Hans-Günter Fischer ruft zum Mitmachen auf.

Hundert Kilometer Radwege
Radfahren liegt nicht nur in der Freizeit und im Tourismus im Trend. Spätestens seit der Erfindung des E-Bikes schwingen sich die Generationen auf den Drahtesel, um zur Schule oder auch zur Arbeit zu fahren. Auch schnelle Erledigungen werden immer häufiger mit dem Rad erledigt.

Dieser Entwicklung trägt die Verbandsgemeinde Rechnung. Gemeinsam mit Ratsmitgliedern, Bürgermeistern und einem Ingenieurbüro wurde ein ambitioniertes Radwege-Konzept entwickelt. Ziel ist ein komplettes Radwege-Netz, verteilt über die gesamte Verbandsgemeinde. So entstehen nach dem Konzept 100 Kilometer Fahrrad-Infrastruktur. Vorgesehen sind der Ausbau vorhandener und die Schaffung neuer Wege quer durch die Region Linz. E-Bike-Ladestationen und sichere Radstationen sollen an zentralen Stellen in allen Ortsgemeinden entstehen. Die Umsetzung dieses Konzept ist auf 15 bis 20 Jahre angelegt.



Hans-Günter Fischer: „Starke Bürgerbeteiligung ist unser Wunsch“
Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Hans-Günter Fischer, betont die Mitmach-Idee dieses Konzeptes: „Es geht hier nicht um einen bürokratischen Vorgang, der ausschließlich durch die Gremien behandelt wird.“ Je mehr Menschen aus der Region sich beteiligten, „desto mehr wird es das Projekt aller.“

Die Informations- und Mitmach-Seite ist öffentlich: VG-Linz.de/RadFahren. Dort kann jede/r seine Ideen einbringen, Vorschläge machen und sich informieren. Von der fast 70-seitigen Dokumentation über das Konzept bis zu einem Kontakt-Formular ist alles erreichbar. Sogar eine eigene Mailadresse ist eingerichtet: RadFahren@VG-Linz.de.

In einer Update-Rubrik wird immer wieder aktualisiert und zusammengefasst. Damit können interessierte Bürgerinnen und Bürger sich auf dem neuesten Stand halten.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Anmeldung von Hunden zur Hundesteuer

Aus gegebenem Anlass möchten die Verwaltung alle Hundebesitzer im Bereich der Verbandsgemeinde Puderbach ...

VC Neuwied mit Dreisatz-Sieg in Stuttgart

Die Deichstadtvolleys bringen drei Punkte vom Neckar an den Rhein zurück. Sie besiegten in einem letztlich ...

Nicole nörgelt… über kindische Schneekriege

Ich habe mir diese Woche einen Kindheitstraum erfüllt: Einmal einen Iglu bauen! Endlich gab es ja genug ...

Richtige Benutzung von OP-Masken und FFP2-Masken

An das Tragen von Mund-Nasenschutz haben sich die meisten Menschen gewöhnt. Stoffmasken können witzig ...

Hochwasserlage an Aubach, Wied und Rhein

Nach den für diese Jahreszeit eher milden Temperaturen, der damit verbundenen Schneeschmelze und dem ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden - Verursacher flüchtet

Am Freitag, den 29. Januar gegen 21:10 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr in der ...

Werbung