Werbung

Nachricht vom 29.01.2021    

Stadtverwaltung erlässt zwei Monatsbeiträge

Die Corona-Pandemie verlangt vor allem Eltern viel ab. Sie müssen versuchen, Beruf und Kinderbetreuung unter einen Hut zu bekommen. In Neuwied leisten viele Eltern dem dringenden Appell der Landesregierung Folge, den Nachwuchs, wenn irgend möglich daheim zu lassen.

Neuwied. Nun erlässt die Stadtverwaltung Neuwied denjenigen Erziehungsberechtigten die Beiträge, die ihre unter zweijährigen Kinder zwar in einer Neuwieder Kindertagesstätte angemeldet haben, doch zurzeit zuhause für sie sorgen.

„Das ist ein kleiner Dank unsererseits an engagierte Eltern“, erklärt Bürgermeister Peter Jung, in dessen Zuständigkeitsbereich auch die Kindertagesstätten fallen. „Wir wissen, dass viele Mütter und Väter einiges auf sich nehmen, um eine Betreuung daheim zu ermöglichen. Zudem können wir ihnen ja keine Beiträge aufbürden, für Leistungen, die wir nicht erbringen.“

Jugendamtsleiter Bernhard Fuchs weist auf einen anderen Aspekt hin, den der Kontaktbeschränkung: „Dadurch, dass sie die Kinder nicht in die Kita schicken, leisten Eltern zudem einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung anderer Kinder und der Erzieherinnen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Weitere Artikel


Erneuter Hochwassereinsatz für Feuerwehren VG Puderbach und Dierdorf

Am Samstagmorgen, den 30. Januar um 3.50 Uhr war die Nacht für die Feuerwehrleute in der Verbandsgemeinde ...

Marktplatz Wäller Markt wird von VG Wallmerod gefördert

Bereits im Januar 2020 entschied sich die Verbandsgemeinde (VG) Wallmerod für eine finanzielle Förderung ...

Krankenhaus-Fusion Dierdorf und Selters erfolgreich

Das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit zwei Standorten ...

Fahrradfahrer verursacht Unfall und flieht

Am 29. Januar um 18:10 Uhr kam es an der Kreuzung Brexstraße / Abteistraße in Bendorf zu einem Verkehrsunfall ...

VC Neuwied muss in Stuttgart antreten

Beim MTV Stuttgart II handelt sich um den Talentschuppen des arrivierten Erstligisten. Er besteht aus ...

Am Wochenende wird es im Westerwald wieder weiß

Tiefdruckeinfluss gestaltet das Wetter im Westerwald unbeständig. Dabei strömte in den letzten beiden ...

Werbung