Werbung

Nachricht vom 29.01.2021    

Stadtverwaltung erlässt zwei Monatsbeiträge

Die Corona-Pandemie verlangt vor allem Eltern viel ab. Sie müssen versuchen, Beruf und Kinderbetreuung unter einen Hut zu bekommen. In Neuwied leisten viele Eltern dem dringenden Appell der Landesregierung Folge, den Nachwuchs, wenn irgend möglich daheim zu lassen.

Neuwied. Nun erlässt die Stadtverwaltung Neuwied denjenigen Erziehungsberechtigten die Beiträge, die ihre unter zweijährigen Kinder zwar in einer Neuwieder Kindertagesstätte angemeldet haben, doch zurzeit zuhause für sie sorgen.

„Das ist ein kleiner Dank unsererseits an engagierte Eltern“, erklärt Bürgermeister Peter Jung, in dessen Zuständigkeitsbereich auch die Kindertagesstätten fallen. „Wir wissen, dass viele Mütter und Väter einiges auf sich nehmen, um eine Betreuung daheim zu ermöglichen. Zudem können wir ihnen ja keine Beiträge aufbürden, für Leistungen, die wir nicht erbringen.“

Jugendamtsleiter Bernhard Fuchs weist auf einen anderen Aspekt hin, den der Kontaktbeschränkung: „Dadurch, dass sie die Kinder nicht in die Kita schicken, leisten Eltern zudem einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung anderer Kinder und der Erzieherinnen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Rheinland-Pfalz plant umfassende Schwimm-Offensive für Kinder

In Rheinland-Pfalz können viele Kinder am Ende der Grundschulzeit nicht sicher schwimmen. Die CDU im ...

Bürgerworkshop in Neuwied gestaltet Zukunft des Wohnens

Am 20. August lädt die Stadt Neuwied ihre Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Workshop ein. Im ...

Sommerfest der CDU Windhagen: Ein Abend voller Begegnungen und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende lud die CDU Windhagen zu ihrem Sommerfest "Family & Friends" ein. Zahlreiche ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Landtagsabgeordneter Fischer kritisiert 600-Millionen-Euro-Sofortprogramm der Landesregierung

Die Landesregierung hat ein Sofortprogramm in Höhe von 600 Millionen Euro für die Kommunen angekündigt. ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Weitere Artikel


Erneuter Hochwassereinsatz für Feuerwehren VG Puderbach und Dierdorf

Am Samstagmorgen, den 30. Januar um 3.50 Uhr war die Nacht für die Feuerwehrleute in der Verbandsgemeinde ...

Marktplatz Wäller Markt wird von VG Wallmerod gefördert

Bereits im Januar 2020 entschied sich die Verbandsgemeinde (VG) Wallmerod für eine finanzielle Förderung ...

Krankenhaus-Fusion Dierdorf und Selters erfolgreich

Das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit zwei Standorten ...

Fahrradfahrer verursacht Unfall und flieht

Am 29. Januar um 18:10 Uhr kam es an der Kreuzung Brexstraße / Abteistraße in Bendorf zu einem Verkehrsunfall ...

VC Neuwied muss in Stuttgart antreten

Beim MTV Stuttgart II handelt sich um den Talentschuppen des arrivierten Erstligisten. Er besteht aus ...

Am Wochenende wird es im Westerwald wieder weiß

Tiefdruckeinfluss gestaltet das Wetter im Westerwald unbeständig. Dabei strömte in den letzten beiden ...

Werbung