Werbung

Nachricht vom 29.01.2021    

Deichtore geschlossen

Der Rheinpegel steigt an, es wird am 31. Januar 2021 ein Hochwasserstand zwischen 7 und 8 Metern am Pegel Neuwied erwartet. Die Tagesbereitschaft der Feuerwehr/Stadtwerke hat daher die Deichtore geschlossen.

Schließung der Deichtore. Archivfoto: Eckhard Schwabe

Neuwied. Bleibt es bei der Prognose des Hochwassermeldedienstes, wird das Wasser hinter den Deichtoren eine Höhe von etwa einem Meter erreichen.

Die Ursache für das Hochwasser war abzusehen: Schneeschmelze im Westerwald und anhaltende Regenfälle bilden ein klassisches Winterhochwasser. Wied, Holzbach und Saynbach sind an mehreren Stellen über die Ufer getreten. Die Feuerwehren entlang dieser Bäche sind bereits im vorbeugenden Einsatz.

Aktueller Pegelstand in Neuwied ist am Freitagnachmittag 4,22 Meter. Gemäß den Voraussagen des Hochwassermeldezentrums wurde durch die Feuerwehr der Stadt Neuwied gemeinsam mit den Stadtwerken begonnen, die Deichtore in der Pfarrstraße, Mittelstraße und Schlossstraße zu schließen. Der Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel wird eingestellt. htv


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Bei Kontrolle Friseursalon im Keller entdeckt

Landesweit standen am Donnerstag Kontrollen von Ordnungsämtern und Polizei auf dem Programm. Überprüft ...

Betreuungsplatzvergabe für Kindergartenkinder in Bad Honnef

Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege in Bad Honnef für das kommende ...

Kinder- und Jugendhaus Heimbach-Weis startet Aktionen

Die Corona-Pandemie stellt auch die Organisatoren von Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche vor ...

Hochwasser: Nixe stellt Betrieb ein

Die Pegel am Rhein steigen. Das hat auch Auswirkungen auf den Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel. ...

Corona: Zweitimpfungen laufen planmäßig

Im Kreis Neuwied wurden 37 neue Positivfälle sowie zwei weitere Todesfälle am heutigen Freitag (29. Januar) ...

Gutes Signal für die Innenstadtentwicklung in Rheinland-Pfalz

Die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz begrüßt die Entscheidung ...

Werbung