Werbung

Nachricht vom 28.01.2021    

Abschlussprüfung mit Bravour gemeistert

Es scheint gerade erst wenige Wochen her zu sein, dass Lara Weißenfels, Émilie Menzenbach und Kim Bungarten, drei junge Mitarbeiterinnen der Raiffeisenbank Neustadt eG, ihre Ausbildung zur Bankkauffrau begonnen haben.

Von links: Konrad Breul (Vorstand), Lara Weißenfels, Émilie Menzenbach, Kim Bungarten, Martin Leis (Vorstand)

Neustadt (Wied). Doch das Gefühl täuscht, denn nach der schriftlichen Prüfung im November 2020 haben die Auszubildenden vor wenigen Tagen nun auch ihre mündliche Abschlussprüfung mit Bravour bestanden. Konrad Breul und Martin Leis (Vorstände der Raiffeisenbank Neustadt eG) gratulierten herzlich und freuten sich mit den frisch gebackenen Bankkauffrauen über die großartigen Ergebnisse.

Die drei Nachwuchskräfte bleiben der Raiffeisenbank übrigens erhalten und unterstützen nun das Team der Bank, denn sie wurden in ein festes Angestelltenverhältnis übernommen. Émilie Menzenbach kümmert sich zukünftig als Mitarbeiterin im Kundenservice um die digitalen Belange der Kunden – vom Onlinebanking bis hin zum Zahlungsverkehr, Kim Bungarten unterstützt als Assistentin die Berater in den Bereichen Firmenkunden und Vermögensberatung und Lara Weißenfels übernimmt Aufgaben im Unternehmensservice der Bank.



Dass die Raiffeisenbank auf eigenen Nachwuchs setzt, zeigt die Personalstatistik. Seit dem Jahr 2016 hat die Genossenschaftsbank mit jedem Ausbildungsjahrgang mindestens zwei neue Mitarbeiter aus den Reihen der eigenen Auszubildenden langfristig binden können.

Auch für die Jahre 2021 und 2022 sucht die Raiffeisenbank Neustadt eG wieder jeweils bis zu drei Auszubildende. Informationen zum Berufsbild und der Raiffeisenbank als Ausbildungsbetrieb finden Sie online hier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Schloss Hagerhof gut aufgestellt im aktuellen Lockdown

Der zweite Lockdown stellt Schulen aktuell vor große Herausforderungen. Oft scheitert der Unterricht ...

Rüddel: „Impfung birgt geringeres Risiko, als eine Infektion!“

Impfungen und Masken sind derzeit herausragende Themen des durch die Corona-Pandemie bedingten Lockdowns. ...

Abgelehnter AfD-Antrag kostet Stadt Neuwied viel Geld

Es wurde das kürzlich installierte Geländer nahe des Deich-Biergartens wieder abmontiert, weil es mit ...

Polizei dein Freund und Helfer

Die Polizei Linz leistete für die Uni-Klinik Bonn Amtshilfe. Eine Patientin brauchte dringende Behandlung ...

Inzidenzwert wieder auf dem Weg nach oben

Im Kreis Neuwied wurden am Donnerstag (28. Januar) 45 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall ...

Keine Alternative für Currywurstfestival möglich

In der Deichstadt steht das letzte Januar-Wochenende normalerweise vollkommen im Zeichen des bundesweit ...

Werbung