Werbung

Nachricht vom 28.01.2021    

Keine Alternative für Currywurstfestival möglich

VIDEO | In der Deichstadt steht das letzte Januar-Wochenende normalerweise vollkommen im Zeichen des bundesweit bekannten Currywurst-Festivals. Doch was ist in diesen Zeiten schon normal?

Auch das Currywurst-Festival musste leider abgesagt werden. Archivfoto und Video: Wolfgang Tischler

Neuwied. Klar ist, eine derartige Veranstaltung kann zurzeit nicht über die Bühne gehen. Für das Team vom Amt für Stadtmarketing ist das keine einfache Zeit, steht es doch seit knapp einem Jahr vor einem Problem: Alle jährlichen Großveranstaltungen mussten bislang wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden, Planen ließ sich nur ins Ungewisse und manch gute Idee ließ sich bei genauerem Hinsehen nicht realisieren. Wie aktuell ein alternatives Currywurst-Fest. Wie sollte das gestaltet werden?

Das Stadtmarketing-Team hatte vor der Verschärfung der Corona-Verordnungen Kontakt mit all jenen Imbissbetreibern in der Nähe Neuwieds aufgenommen, die in die Deichstadt gekommen wären, um ihre ganz spezielle „Lesart“ der Currywurst zu präsentieren. Da die Präsentation vor Ort nicht möglich war, die Standbetreiber Currywurstfans aber trotzdem einen besonderen Genuss ermöglichen wollten, war ein Bestell- und Abholservice angedacht. Auf der städtischen Homepage hätten Interessierte eine Liste der teilnehmenden Betriebe sowie die jeweiligen Karten mit den Currywurst-Spezial-Angeboten einsehen können. Und dann: Auswahl treffen, bestellen, anreisen, abholen und daheim genießen.



„So hätten wir zumindest das Currywust-Festival wieder in Erinnerung gerufen“, erläutert Amtsleiterin Petra Neuendorf. Doch man besann sich anders. „Letztlich war jedoch die Einsicht da, dass wir angesichts der Aufforderung zum Mobilitätsverzicht Leute nicht dazu animieren sollten, von Imbissstand zu Imbissstand zu fahren. Die Aktion hätte auch im Widerspruch zu den verordneten Kontaktbeschränkungen gestanden.“

Kraft für ihre Arbeit zieht das Stadtmarketing-Team daraus, dass es ihm immer wieder gelingt, alternative Formen für beliebte Veranstaltungen zu finden. „So hat der Knusperpfad für mediale Aufmerksamkeit gesorgt, und auch die virtuellen Seniorenfeiern und das Deichstadtfest, die wir im Offenen Kanal übertragen haben, sind gut angekommen“, bilanziert Neuendorf.


So war das Festival 2020 gewesen



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Inzidenzwert wieder auf dem Weg nach oben

Im Kreis Neuwied wurden am Donnerstag (28. Januar) 45 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall ...

Polizei dein Freund und Helfer

Die Polizei Linz leistete für die Uni-Klinik Bonn Amtshilfe. Eine Patientin brauchte dringende Behandlung ...

Abschlussprüfung mit Bravour gemeistert

Es scheint gerade erst wenige Wochen her zu sein, dass Lara Weißenfels, Émilie Menzenbach und Kim Bungarten, ...

Körperverletzung und Hausfriedensbruch

Zu Streitigkeiten zwischen Bewohnern in einem Mehrfamilienhaus im Maarweg in Rheinbreitbach kam es am ...

CDU Unkel setzt Nachhaltigkeit und intakte Umwelt

Eine erhebliche Kraftanstrengung ist nach Ansicht der CDU wegen des Klimawandels und der Pandemie für ...

Umweltbildung: Abfallarmes Kochen und Resteverwertung

Der Landkreis Neuwied engagiert sich gegen Lebensmittelverschwendung. Das Motto: Resto Pesto - weniger ...

Werbung