Werbung

Nachricht vom 21.01.2021    

Garagenbrand in Linz griff auf Haus über

Am Donnerstagnachmittag gingen mehrere Notrufe bei der Polizei Linz über eine brennende Garage im St. Floriansweg Linz ein.

Symbolfoto

Linz. Nachdem die ersten Kräfte der Feuerwehr und Polizei eintrafen bestätigte sich die Meldung, wobei die Flammen der vollständig brennenden Garage nahezu auf das angrenzende Mehrfamilienhaus übergingen. Als Brandursache dürfte angebranntes Fett aus einer Pfanne in Betracht kommen, welches zuvor durch die Bewohner in eine in der Garage stehende Tonne geschüttet wurde und sich anschließend entzündete.

Ein größerer Gebäudeschaden konnte letztlich durch die schnell eingetroffenen Kräfte abgewendet werden. Insgesamt befanden sich Einsatzkräfte der Feuerwehren Linz, Leubsdorf und Ockenfels im Einsatz.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Weitere Artikel


Wanderparkplätze im Schmelztal sind matschig

Das nasse, milde Winterwetter sowie die Forstarbeiten zur Bekämpfung der Borkenkäferkalamitäten im Schmelztal ...

Rehasport im KSC - Enorm wichtig für die Gesundheit

Rehasport ist sehr wichtig für deine Gesundheit. Bandscheibenvorfall, Diabetes, Osteoporose, Arthrose ...

Tag der offenen Tür an der Alice Salomon Schule

Am 30. Januar öffnet die Berufsbildende Schule Alice-Salomon traditionell ihre Türen zum „Tag der offenen ...

Corona: 36 neue Fälle und Verschiebung bei Impfungen

Im Kreis Neuwied wurden 36 neue Positivfälle sowie zwei weitere Todesfälle aus der Stadt Neuwied am Donnerstag, ...

Körperverletzung, Beleidigung und Bedrohung gegenüber Polizeibeamten

Am 21. Januar, gegen 0:20 Uhr meldete sich ein Familienvater bei der Polizeiinspektion Linz und beschwerte ...

Reinigungskräfte müssen Maske oft aus eigener Tasche zahlen

Sie kümmern sich um die Hygiene in Büros, Schulen und Krankenhäusern – müssen sich aber um die eigene ...

Werbung