Werbung

Nachricht vom 21.01.2021    

Corona: 36 neue Fälle und Verschiebung bei Impfungen

Im Kreis Neuwied wurden 36 neue Positivfälle sowie zwei weitere Todesfälle aus der Stadt Neuwied am Donnerstag, den 21. Januar registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 4.352 an. Bei den Impfungen gibt es Verschiebungen.

Neuwied. Aktuell sind 249 infizierte Personen in Quarantäne. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 92,4.

Im Impfzentrum wurden heute 190 Personen geimpft. Durch die mobilen Impfteams wurden 110 Personen geimpft. Insgesamt wurden im Landkreis Neuwied bisher 6.465 Impfungen durchgeführt, davon 200 Zweitimpfungen.

Veränderungen bei Impfungen durch den landesweiten Lieferengpass
Die Lieferengpässe bei der Impfstoffversorgung wirken sich auch auf die Abläufe im Kreis Neuwied aus und es müssen Termine verschoben werden. „Glücklicherweise können die Erstimpfungen in den Alten- und Pflegeheimen fortgeführt werden und bis Sonntag werden wir alle Einrichtungen im Landkreis Neuwied versorgt haben“, freut sich Landrat Achim Hallerbach. Die Termine für die Zweitimpfung in den Einrichtungen werden um eine Woche nach hinten geschoben. „Hier laufen aktuell die Abstimmungen und Planungen mit den mobilen Impfteams. Die Versorgung mit Impfstoff ist aber sichergestellt“, ergänzt Impfkoordinator Werner Böcking. In ganz Rheinland-Pfalz wird die Zweitimpfung nun einheitlich mit 28 Tagen nach der Erstimpfung geplant. Dies liegt in dem vorgegebenen Zeitfenster für die zweite Impfung für die Impfstoffe von Moderna und BioNTech.



Im Impfzentrum in Oberhonnefeld werden alle Termine für die Erstimpfung bis 26. Januar durchgeführt. „Wir haben den benötigten Impfstoff zugewiesen und geliefert bekommen, es müssen keine Termine ausfallen“, berichtet Landrat Hallerbach. Ab dem 27. Januar erfolgen zunächst nur noch die Zweitimpfungen. Ab dem 17. Februar werden dann wieder Erstimpfungen im Impfzentrum durchgeführt. Durch die landesweite Terminvergabestelle werden alle informiert, wo es zu Terminverschiebungen kommt.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Europäische Tage des Kunsthandwerks: Kreativität in Koblenz erleben

Koblenz. Die Handwerkskammer Koblenz nimmt erneut an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) teil, die vom 4. bis ...

Jobcenter will mit neuer App digitaler und bürgernäher sein

Berlin/Region. Mit der neuen Anwendung können Bürgergeldbeziehende ihrem Jobcenter Unterlagen senden, den Bearbeitungsstand ...

Zuckerwatte aus Eis: Zauberhafte Eisfäden überall im Westerwald

Region. Nach einer Periode feuchter Tage, gefolgt von ruhigem Wetter mit Nachtfrösten, entsteht in den Wäldern etwas ganz ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen ...

Einbruchsversuch in Bendorfer Mehrfamilienhaus scheitert

Bendorf. Am Samstag (18. Januar) ereignete sich zwischen Mitternacht und 6 Uhr in der Straße "Auf der Schützenhöhe" in Bendorf ...

“Hamburg Blues Band” - High Quality im Kulturwerk in Wissen

Wissen. Wenn man sich im gut gefüllten Kulturwerk in Wissen umsah, war klar, dass dort keine Techno-Party stattfand. Jede ...

Weitere Artikel


Garagenbrand in Linz griff auf Haus über

Linz. Nachdem die ersten Kräfte der Feuerwehr und Polizei eintrafen bestätigte sich die Meldung, wobei die Flammen der vollständig ...

Wanderparkplätze im Schmelztal sind matschig

Bad Honnef. Derzeit sind die Oberflächen der Wanderparkplätze besonders matschig, sodass Verschmutzungen an Schuhen, Kleidung ...

Rehasport im KSC - Enorm wichtig für die Gesundheit

Puderbach. Da auch in der aktuell schwierigen Zeit viele Menschen mit Beschwerden auf Sport angewiesen sind, ist das auch ...

Körperverletzung, Beleidigung und Bedrohung gegenüber Polizeibeamten

Linz . Als die Polizisten vor Ort erschienen, kam ihnen ein augenscheinlich verletzter Mann im Treppenhaus entgegen. Der ...

Reinigungskräfte müssen Maske oft aus eigener Tasche zahlen

Neuwied. Immer wieder komme es vor, dass Reinigungsfirmen beim Arbeitsschutz knausern und Beschäftigte den dringend benötigten ...

Polizei Linz berichtet von Verkehrsvergehen

Verkehrsunfallflucht
Dattenberg. Im Zeitraum vom 18. Januar, 18 Uhr und 20. Januar, 18 Uhr wurde auf dem Marktplatz in Dattenberg ...

Werbung