Werbung

Nachricht vom 21.01.2021    

Polizei Linz berichtet von Verkehrsvergehen

Mit einer Unfallflucht und einer Sicherstellung eines Führerscheins musste sich die Polizei Linz beschäftigen. In Rheinbrohl war ein Mann trotz Fahrverbot mit seinem PKW unterwegs.

Verkehrsunfallflucht
Dattenberg.
Im Zeitraum vom 18. Januar, 18 Uhr und 20. Januar, 18 Uhr wurde auf dem Marktplatz in Dattenberg ein geparkter PKW beschädigt. Bei der Unfallaufnahme wurde an dem beschädigten PKW roter Lackabrieb gesichert. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Linz unter 02644/9430 oder per Email an pilinz@polizei.rlp.de

Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss
Rheinbrohl.
Am Mittwochmittag ermittelten Beamte der Linzer Schutzpolizei an der Anschrift eines 45-jährigen Mannes wegen eines angeordneten Fahrverbots. Der Mann hatte seinen Führerschein nicht termingerecht bei der Verwaltungsbehörde abgegeben, so dass die Beamten den Führerschein beschlagnahmen wollten. Während sie an der Anschrift ermittelten, kam der Beschuldigte mit seinem PKW angefahren, obwohl das Fahrverbot schon verwaltungsrechtlich in Kraft getreten war.



Im Rahmen der anschließenden Kontrollmaßnahme stellten die Polizisten drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein beschlagnahmt. Den Fahrer erwartet nun ein Verfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Betäubungsmittel- und Straßenverkehrsgesetz.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Reinigungskräfte müssen Maske oft aus eigener Tasche zahlen

Sie kümmern sich um die Hygiene in Büros, Schulen und Krankenhäusern – müssen sich aber um die eigene ...

Körperverletzung, Beleidigung und Bedrohung gegenüber Polizeibeamten

Am 21. Januar, gegen 0:20 Uhr meldete sich ein Familienvater bei der Polizeiinspektion Linz und beschwerte ...

Corona: 36 neue Fälle und Verschiebung bei Impfungen

Im Kreis Neuwied wurden 36 neue Positivfälle sowie zwei weitere Todesfälle aus der Stadt Neuwied am Donnerstag, ...

Brand in einer Fertigungshalle in Irlich

Am heutigen Donnerstagmorgen (21. Januar) kam es gegen 8 Uhr in der Fertigungshalle eines metallverarbeitenden ...

Wünsche der Handwerkskammer an die kommende Landesregierung

Am 14. März 2021 findet die Wahl zum rheinland-pfälzischen Landtag statt. Die Handwerkskammer (HwK) Rheinland-Pfalz ...

Appell von IHK und Landräten: Impfung nutzen!

Nach einem Erfahrungsaustausch von IHK, den Landräten des IHK-Bezirks und dem Oberbürgermeister der Stadt ...

Werbung