Werbung

Nachricht vom 20.01.2021    

Aktion für Paare in der Fastenzeit: „7Wochen Neue Sicht“

Acht Briefe mit kurzen und interessanten Anregungen für Paare in der Fastenzeit – kostenfrei, ansprechend und abwechslungsreich. Das Erzbistum Köln verschickt diese Briefe ab Aschermittwoch bis Ostern per Post, Mail oder als Link aufs Handy.

Logo

Köln/Region. Sie behandeln Themen wie Anfängergeist, Kurswechsel, Zwischenstopp oder “Stell dir vor...”. Sich als Paar neue Perspektiven, stärkende Zwischenstopps, genussvolle Momente der Nähe und beflügelnde Aussichten gönnen: die Briefe bieten schöne Anlässe für interessante Gespräche, neue Impulse für die Partnerschaft und gute Ideen zum gemeinsamen Ausprobieren. Die Aktion kann für sich selbst und als Paar genutzt werden. Anmeldung unter www.7WochenNeueSicht.de.

Der Anmeldeschluss für die Postbriefe ist der 9. Februar. Infos bei Gemeindereferent Georg Kalkum, Referent für Ehepastoral, 02195-684453 oder georg.kalkum@erzbistum-koeln.de. Ab dem 17. Februar 2021 sind Woche für Woche die Inhalte der Briefe auf obenstehender Homepage eingestellt.

Die Aktion 7Wochen findet bereits zum vierten Mal statt. Ausgehend vom Erzbistum Köln haben sich bundesweit und in der Schweiz zwanzig Bistümer angeschlossen. Jedes Jahr wird ein anderes Paarthema aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet. Die Themen der vergangenen Jahre waren 7Wochen miteinander, 7Wochen 8sam und 7Wochen lassen. Die AKF – Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung e.V. - und verschiedene (Erz-) Bistümer sind Herausgeber der Aktion. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


LEADER-Region Rhein-Wied: Fördermöglichkeiten für 2021 nutzen

Auch in diesem Jahr bietet die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Wied wieder interessante Fördermöglichkeiten ...

Neuer US-Präsident soll sich positiv auf Handelsbeziehung auswirken

Am 20. Januar 2021 wird Joe Biden in sein Amt als Präsident der USA eingeführt. Damit tritt er die Nachfolge ...

Nele Gutheil liebt den Zoo Neuwied

Nele Gutheil wohnt im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis und liebt den Zoo Neuwied. „Meine Lieblingstiere ...

Handschellen schnappten bei Telefonbetrüger

Am Montag (18. Januar 2021) gelang der Bonner Polizei die Festnahme eines mutmaßlichen Geldabholers in ...

Professor Dr. Rüdiger Heinrich Jung: Vom wertvollen Umgang mit der Corona-Krise

Aufgrund der derzeit grassierenden Covid-19-Pandemie schreibt der Professor für den NR-Kurier ein Essay ...

Sachbeschädigung an einem Gebäude und Bäumen in Bendorf

Die Polizei in Bendorf muss sich erneut mit Sachbeschädigungen und Vandalismus an einem Gebäude in der ...

Werbung