Werbung

Nachricht vom 19.01.2021    

Demuth und Badziong: Digitaler Bundesparteitag setzt neue Maßstäbe

Die Christdemokraten in Deutschland haben einen erfolgreichen Bundesparteitag absolviert – dabei haben rheinland-pfälzische Vertreter Spitzenergebnisse geholt.

MdL Ellen Demuth und CDU-Landtagskandidat Pascal Badziong waren unter anderem als Delegierte beim digitalen Bundesparteitag dabei und loben den gelungenen Ablauf. Foto: CDU

Neuwied. „Die CDU hat mit diesem hervorragend organisierten digitalen Parteitag Standards gesetzt“, teilte CDU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel mit. Zu den weiteren Delegierten zählten MdL Ellen Demuth, Landtagskandidat Pascal Badziong, Michaela Woerman und Jörg Röder.

Auf dem Parteitag setzte sich Armin Laschet in der Stichwahl gegen Norbert Röttgen und Friedrich Merz durch. Nun schließt sich die Briefwahl an. Ellen Demuth, die als Chefstrategin im Team Röttgen aktiv war, zeigte sich mit dem Ergebnis Röttgens zufrieden: „Norbert Röttgen hat eine beeindruckende Aufholjagd bei den Delegierten geliefert und das starke Ergebnis bei der Wahl Röttgens ins Parteipräsidium bestätigt unseren Kurs.“

MdL Demuth kandidiert im März ebenso wie Pascal Badziong für den rheinland-pfälzischen Landtag. „Wir hatten drei sehr starke Kandidaten, was bewiesen hat, dass die CDU eine echte Volkspartei mit klugen Köpfen ist“, resümiert Pascal Badziong.



Gelungen war dieser Parteitag auch aus Sicht des Landesverbands Rheinland-Pfalz. So wurde die CDU-Landesvorsitzende und Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, mit dem zweitbesten Stimmenergebnis erneut zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Ein hervorragendes Ergebnis erhielt auch Christian Baldauf: Der Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz und CDU-Landtagsfraktionschef holte mit 872 Stimmen bei den Wahlen zum Bundesvorstand das beste Ergebnis aller Vorstandsmitglieder.

„Nun ist es wichtig, dass wir geschlossen in das Superwahljahr mit Landtagswahlen und Bundestagswahl ziehen“, so die Neuwieder Bundesparteitagsdelegierten abschließend.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Lockdown wird verlängert - Beschlüsse in der Übersicht

Die bisher im Lockdown geltenden Beschlüsse von Bund und Ländern sollen zunächst befristet bis zum 14. ...

Westerwälder Rezepte: Eintopf mit Rinderbeinscheibe

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Verkehrskontrolle von Radfahrer ergibt zwei Strafanzeigen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 20. Januar 2021, kontrollierte eine Streife der Polizei Neuwied ...

Corona und Erwachsenwerden: Was der Jugend auch weggenommen wird

Kultur das erste Mal erleben - oder gar auf Bühnen zu präsentieren. Wegen diesem Pandemie-bedingten Verzicht ...

Bürgerbusse stehen nun für Fahrten zum Impfzentrum zur Verfügung

Die Verbandsgemeinden im Landkreis Neuwied sind nahezu flächendeckend mit Bürgerbussen versorgt. Diesen ...

Polizei warnt vor Cyberkriminalität

In den letzten Tagen häuften sich die Meldungen der Cyberkriminalität von betrogenen Bürgern bei der ...

Werbung