Werbung

Nachricht vom 18.01.2021    

Neuwied unterzeichnete ICAN-Appell als 75. deutsche Stadt

Die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN) hat weltweit Länder, Regionen, Kreise, Städte und Kommunen aufgerufen, sich der Aktion anzuschließen. Die Stadt Neuwied ist dabei.

Neuwied. Allein in Deutschland hat der Appell mehr als 100 Unterstützer gefunden, darunter die größten Städte der Republik Berlin, Hamburg, München und Köln. Der rheinland-pfälzische Landtag folgte dem Aufruf am 22. August 2019, vier Monate später trat auch die Stadt Neuwied mit Beschluss des Rates dem Bündnis bei - als 75. Stadt in Deutschland.

Der große Rückhalt, den die Kampagne rund um den Globus erhalten hat, ist ein Grund dafür, dass am 22. Januar der UN-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft tritt. Atomwaffen sind somit völkerrechtlich geächtet und verboten.

Nun mag man fragen, was denn eine kleine Stadt wie Neuwied tun kann, um die Welt vor dem Einsatz von Atomwaffen zu schützen? Dazu erklärt Oberbürgermeister Jan Einig: „In dem ICAN-Appell kommt das gemeinsame, weltweite Streben nach einem friedlichen Zusammenleben der Völker zum Ausdruck. Er formuliert das klare humanistische Ziel, Menschen vor der Vernichtung durch nukleare Waffen zu schützen.“ Dies habe seinerzeit auch den Stadtrat bewegt, ein Zeichen zu setzen und den Appell zu unterstützen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einig weist darauf hin, dass Städte und dicht bewohnte Gebiete im Ernstfall primäre Ziele eines atomaren Angriffs sein könnten. „Es gibt wohl nirgends auf der Welt eine medizinische Infrastruktur, die den Folgen eines Atomwaffenangriffs gewachsen wäre“, betont der Oberbürgermeister. „Daher ist es durchaus ein Signal, wenn eine im weltweiten Vergleich kleine Stadt wie Neuwied, diejenigen unterstützt, die der Politik der atomaren Abschreckung eine Absage erteilen und sich für den Frieden in der Welt einsetzen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Familienspaß für alle mit interaktiven Schnitzeljagden

Eine willkommene Abwechslung für die ganze Familie zu Homeoffice und Homeschooling bieten die "interaktiven ...

Zuhause gesucht für zwei Katzen-Mädchen

Im Sommer des letzten Jahres nahm die Katzenabteilung des Tierschutz Siebengebirge insgesamt vier Katzen ...

Gemeinsamer Informationsabend der berufsbildenden Schulen

Wie schon im letzten Schuljahr informieren die berufsbildenden Schulen im Kreis Neuwied am 28. Januar ...

Ein Hauch von Frühling kommt diese Woche

Im Westerwald setzten sich Tiefausläufer mit feuchter und immer milderer Atlantikluft durch. Am Mittwoch ...

Corona: Kreis Neuwied hat sechs Todesfälle über Wochenende zu beklagen

Im Kreis Neuwied wurden seit Freitag insgesamt 52 neue Positivfälle sowie sechs weitere Todesfälle registriert. ...

Erdgasumstellung: Geräte werden bald angepasst

Das Projekt „Erdgasumstellung im Westerwald“ tritt in diesem Jahr in die entscheidende Phase. Nachdem ...

Werbung