Werbung

Nachricht vom 18.01.2021    

Corona: Kreis Neuwied hat sechs Todesfälle über Wochenende zu beklagen

Im Kreis Neuwied wurden seit Freitag insgesamt 52 neue Positivfälle sowie sechs weitere Todesfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 4.260 an. Aktuell sind 218 infizierte Personen in Quarantäne.

Neuwied. Die Todesfälle, vier Frauen und zwei Männer, sind aus Bad Hönningen, Neuwied, Oberdreis, Oberhonnefeld-Gierend und Straßenhaus zu beklagen. Das Alter der Verstorben lag zwischen 65 und 93 Jahren. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 87,0.

Im Impfzentrum wurden heute 190 Personen geimpft. Durch die mobilen Impfteams wurden heute 180 Personen geimpft. Insgesamt wurden im Landkreis Neuwied bisher 5.525 Personen geimpft.

Die 52 neuen Fälle verteilen sich wie folgt:
Stadt Neuwied: +21
VG Asbach: +3
VG Bad Hönningen: +3
VG Dierdorf: +8
VG Linz: +0
VG Puderbach: +2
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: +12
VG Unkel: +3



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hilfe für Azubis im Kreis Neuwied: Dr. Azubi bietet Unterstützung

Im Kreis Neuwied stehen rund 3.320 Auszubildende vor den Herausforderungen des Berufseinstiegs. Oft sind ...

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums beim Kölner Schulmarathon 2025

Beim Kölner Schulmarathon 2025 traten zwei Staffeln des Werner-Heisenberg-Gymnasiums an und erzielten ...

Kreatives Kürbisschnitzen in Stockhausen

Im kleinen Ortsteil Windhagen-Stockhausen fand eine liebevolle herbstliche Tradition statt. Die Dorfgemeinschaft ...

Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Weitere Artikel


Ein Hauch von Frühling kommt diese Woche

Im Westerwald setzten sich Tiefausläufer mit feuchter und immer milderer Atlantikluft durch. Am Mittwoch ...

Neuwied unterzeichnete ICAN-Appell als 75. deutsche Stadt

Die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN) hat weltweit Länder, Regionen, Kreise, ...

Familienspaß für alle mit interaktiven Schnitzeljagden

Eine willkommene Abwechslung für die ganze Familie zu Homeoffice und Homeschooling bieten die "interaktiven ...

Erdgasumstellung: Geräte werden bald angepasst

Das Projekt „Erdgasumstellung im Westerwald“ tritt in diesem Jahr in die entscheidende Phase. Nachdem ...

SWN spenden 1000 Euro für Wallfahrtskapelle Hausenborn

Die Zerstörungen an der Wallfahrtskapelle Hausenborn liegen einen Monat zurück. Die Fassungslosigkeit ...

Sparkasse Neuwied präsentiert zufriedenstellendes Geschäftsergebnis

Die Corona-Pandemie hat uns im vergangenen Jahr vor viele große, kleine und ganz individuelle Herausforderungen ...

Werbung