Werbung

Nachricht vom 18.01.2021    

SWN spenden 1000 Euro für Wallfahrtskapelle Hausenborn

Die Zerstörungen an der Wallfahrtskapelle Hausenborn liegen einen Monat zurück. Die Fassungslosigkeit und die Frage nach dem Warum bleiben. Um den Förderverein beim Beheben der Schäden zu unterstützen, helfen die Stadtwerke Neuwied (SWN) mit einer Spende von 1000 Euro.

Von links: Geschäftsführer Stefan Herschbach, Andrea Haupt sowie Franz-Josef Schmidt und Günther Merz vom Vorstand des Förderkreises. Foto: SWN

Isenburg. Kein bloßer Vandalismus, sondern geplante Zerstörung: Eine zentnerschwere Jesusstatue wurde mit Aufwand über ein hohes Gitter geschleppt und in einen Abhang geworfen, kleinere Christusfiguren und Dankestafeln zertrümmert, das Gnadenbild und Holztafeln verbrannt. Der Schaden wird mit 25.000 Euro beziffert.

An der Kapelle hat der Förderverein längst aufgeräumt, Aushänge weisen aber auf die angerichteten Schäden hin. Hinter den Kulissen arbeiten die Mitglieder des Vereins unermüdlich, um in akribischer Kleinarbeit zu retten, was zu retten ist. Die vielen Einzelteile der zerschlagenen Dankestafeln werden sortiert, zusammengesetzt und geklebt. Den Mitgliedern und dem Vorstand, Franz-Josef Schmidt und Günther Merz, merkt man deutlich an, wie tief alle noch getroffen sind.

„Wir sind aber dankbar über die große Anteilnahme und die Unterstützung. Das tröstet und motiviert uns“, erklärte Schmidt SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach vor Ort. Dieser zeigte sich entsetzt über das Vorgehen der Täter und das Ausmaß der Schäden: „Als gläubiger Mensch geht mir das sehr nahe. Schaut man sich die Dankestafeln an, wird klar, wie viele Menschen nach dem Krieg Gott dankten, dass sie diese schreckliche Zeit überstanden haben.“ Aber er wisse auch um das Entsetzen vieler Menschen, für die der Glaube weniger eine Rolle spielt, aber die Ausstrahlung und Ruhe dieses Orts zum Innehalten schätzen: „Ob Spaziergänger oder Wanderer der Isarbachschleife: Die Kapelle liegt vielen Neuwiedern am Herzen.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine Herzenssache sei es daher, den Verein zu unterstützen, sagt auch Andrea Haupt. Die Geschäftsfeldleiterin der SWN hat das Bild der Zerstörungen noch vor Augen, denn am 21. Dezember war sie gegen Mittag – wie viele andere Neuwieder vor den Weihnachtstagen - bei einer Wanderung an der Kapelle: „Es war fürchterlich, eine sehr bedrückende, traurige Stimmung ging von dem Ort aus, der sonst so positiv strahlt.“

Der Verein ist zuversichtlich, einen Teil der Schäden beheben zu können. „Einige Dinge, wie die verbrannten Holztafeln und das Gnadenbild sind verloren“, sagt Günther Merz. „Die Spende der Stadtwerke und die von vielen anderen Menschen helfen uns enorm.“

Wer auch helfen möchte, kann dem Förderkreis Wallfahrtskapelle Hausenborn e.V. spenden: DE29 5745 0120 0005 1017 79. Stichwort: Vandalismus Hausenborn. Zudem ist eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro für sachdienliche Hinweise auf die Täter ausgelobt, die die Polizei entgegennimmt.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Discounter feiert Geburtstag und spendet an Feuerwehr und Kita

Rengsdorf. Beide Bewerber hatten sich vor der Filiale in Rengsdorf präsentiert und den Kunden zum Dialog zur Verfügung gestanden. ...

IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Wirges. Durch den Krieg in der Ukraine wurden Millionen Ukrainer gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Mehr als 50.000 haben ...

Hilfe beim Gründen: Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz

Koblenz. Hier finden Gründungsinteressierte und junge Unternehmer ein geballtes Netzwerk an kompetenten Ansprechpartnern ...

"AusbildungsmessePlus" auf dem Luisenplatz Neuwied hervorragend besucht

Neuwied. In der Neuwieder Innenstadt präsentierten sich zwischen 9 und 16 Uhr rund 90 Unternehmen, Handwerksbetriebe und ...

123MPU GbR Psychologische & Suchtberatung Craemer bietet MPU-Vorbereitung im Westerwald an

Selters/Region. Wer den Führerschein aufgrund von Alkohol, Drogen oder Punkte in Flensburg verloren hat und seine Fahrerlaubnis ...

11. IHK-Branchendialog Rohstoffwirtschaft: EU-Taxonomie und Nachhaltigkeit im Fokus

Koblenz. Zu Beginn erläuterte Dirk Fincke (Aggregates Europe – UEPG) Hintergründe und Vorgaben der EU-Taxonomie. Schon in ...

Weitere Artikel


Erdgasumstellung: Geräte werden bald angepasst

Koblenz/Region. Dies ist notwendig, damit zum Beispiel Erdgasheizungen auch nach den Schaltterminen reibungslos und sicher ...

Corona: Kreis Neuwied hat sechs Todesfälle über Wochenende zu beklagen

Neuwied. Die Todesfälle, vier Frauen und zwei Männer, sind aus Bad Hönningen, Neuwied, Oberdreis, Oberhonnefeld-Gierend und ...

Ein Hauch von Frühling kommt diese Woche

Region. Meteorologisch hat der Winter seinen Zenit überschritten. Für die Wetterfrösche herrscht vom 1. Dezember bis zum ...

Sparkasse Neuwied präsentiert zufriedenstellendes Geschäftsergebnis

Neuwied. „Wir freuen uns, dass wir auch – oder gerade – in diesem herausfordernden Jahr ein zufriedenstellendes Geschäftsergebnis ...

Aufregend und trostlos: Sänger von Destination Anywhere veröffentlicht Buch

Region. Sex and Drugs and Rock and Roll klingt wie ein unwiderstehliches Versprechen, wenn man 16 Jahre alt ist. Unzählige ...

Integrationspreis des Rhein-Sieg-Kreises geht erneut nach Bad Honnef

Bad Honnef. In der Kategorie „Präventive Projekte und Maßnahmen“ konnte sich die Projektidee gegen zahlreiche Bewerbungen ...

Werbung