Werbung

Nachricht vom 18.01.2021    

Neuwied als Schulstandort weiter ausbauen

„Die Schule der Zukunft vermittelt Bildung für Persönlichkeiten, statt reinem Faktenwissen“, ist sich Pascal Badziong (CDU) - selbst Lehrer von Beruf - sehr sicher.

Von links: Pascal Badziong bei der Besichtigung des Schulneubaus zusammen mit Peter Siebert (Vorsitzender des Trägervereins der FCS Neuwied), Alexander Penner (Geschäftsführer des Trägervereins), Oberbürgermeister Jan Einig und CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn. Foto: CDU

Torney. Bei einem Vor-Ort-Termin konnte sich der CDU-Landtagskandidat Pascal Badziong ein beeindruckendes Bild eines wegweisenden Zukunftsprojektes machen. Peter Siebert, Vorsitzender des Trägervereins der Freien Christlichen Schule Neuwied und Alexander Penner, Geschäftsführer des Trägervereins, erläuterten mit Dankbarkeit den Fortschritt des Bauvorhabens. Bereits im kommenden Schuljahr sollen am ebenfalls neu errichteten Busbahnhof Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Kreis in Torney ankommen. Dann ist es an ihnen, das Gebäude mit Leben zu füllen.

Ein Schulleben, das unter einer besonderen Weisung steht. Das Schulkonzept der Freien Christlichen Schule legt einen Fokus auf die Botschaft Gottes und verankert diese Lehren im Schulalltag der Jugendlichen. Von der 5. bis zur 10. Klasse können Mädchen und Jungen, deren Eltern mit dem auf der Bibel basierenden pädagogischen Konzept übereinstimmen, dort unterrichtet werden. Der Lehrplan richtet sich nach den rheinland-pfälzischen Landesvorgaben und ist damit identisch.

Während die Fassade ein stattliches Schulgebäude bereits erahnen lässt, wandelt sich der Rohbau im Inneren ebenfalls. Hier wird auf Hochtouren gearbeitet, damit den 450 Schülern schon bald ein moderner Schulkomplex zur Verfügung gestellt werden kann. Zahlreiche Fachräume, insbesondere für die musikalische Erziehung, sind ebenfalls wichtiger Bestandteil des Neubauprojektes. Die Neuwieder Mennoniten-Brüdergemeinde hat dem Schulverein das Areal zur Verfügung gestellt. An der Besichtigung nahmen neben Badziong auch Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig und CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn teil. „Ich habe das Projekt von Anfang an verfolgt und freue mich, dass der Schulstandort Neuwied hiermit weiter ausgebaut wird“, so Einig. Hahn zeigt sich besonders vom Engagement der Bürger beeindruckt. Bei einem Rundgang erfuhren sie, dass an jedem Abend mehrere Dutzend Helfer kommen und sich mit ihrem Know-How einbringen. „Das wichtigste Ziel von Bildung ist aber nicht Wissen, sondern Handeln. Investitionen in Bildung bedeuten Investitionen in die Zukunft unseres Landes und unserer Heimat“, so Badziong.
(PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Stadt Neuwied stärkt Musikschule mit zusätzlicher Stelle

Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, die Musikschule personell zu verstärken und in den Stellenplan ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

In Neuwied traf sich Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Landwirtschaft im Wandel: Herausforderungen und Chancen in Niedermühlen

Trockenheit, Starkregen und Bürokratie - die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. In Niedermühlen ...

Vielfältige Aktionen in Neuwieder Kindertreffs

Anlässlich der bundesweiten Tage der offenen Kinder- und Jugendarbeit präsentierten sich die Einrichtungen ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


Warum können Vögel giftige Beeren fressen?

Aktuell kann dem Naturbeobachter auffallen, dass die eigentlich giftigen Früchte des Ilex-Strauches verstärkt ...

Integrationspreis des Rhein-Sieg-Kreises geht erneut nach Bad Honnef

Eine weitere großartige Auszeichnung für die Flüchtlingsarbeit in Bad Honnef: Das Projekt „Sandarbeit ...

Aufregend und trostlos: Sänger von Destination Anywhere veröffentlicht Buch

Als Frontmann von der heimischen Band Destination Anywhere feierte er große Erfolge. Nun hat David Conrad ...

Vorsicht beim Online-Shopping: Illegale Arzneimittel aus dem Netz

Es sind die Schattenseiten des weltweiten Online-Handels: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor ...

Corona: Personenbegrenzung in großen Lebensmittelmärkten nicht gleichheitswidrig

Die bei Einzelhandelsbetrieben für Lebensmittel nach der Fünfzehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ...

IHK-Akademie bietet Online-Praxisforum an

Die IHK-Akademie bietet das bewährte Praxisseminar: Reisekosten und Bewirtungsrecht mit Leibrecht Consulting ...

Werbung