Werbung

Nachricht vom 18.01.2021    

25-Jähriger begeht unter Alkoholeinfluss Unfallflucht

Die Polizei Straßenhaus berichtet von einer geklärten Unfallflucht, bei der Alkohol eine Rolle spielte. Ein Freund erschien später unter Drogen bei der Polizei, um den Mann mit dem PKW abzuholen. Daraus wurde nichts.

Asbach. In der Nacht von Samstag auf Sonntag befuhr ein 25-jähriger Fahrer eines PKW Audi die Asbacher Straße in Hussen in Fahrtrichtung Asbach. In einer Linkskurve kam der Fahrer auf der schneebedeckten Straße nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Grundstücksmauer und ein Gartentor. Der Unfallverursacher flüchtete mit dem bedingt fahrbereiten Fahrzeug von der Unfallstelle.

Der PKW konnte im Nachgang in der Hauptstraße in Asbach vorgefunden werden. Der Fahrer stand unter Alkoholeinfluss. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen. Die Ermittlungen ergaben, dass sich der Beschuldigte den PKW von einem Bekannten geliehen hatte.

Im Zeitraum von 1:30 Uhr bis 9:50 Uhr ist es zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht in der Stockhausener Straße in Windhagen gekommen. Der Unfallverursacher kam mit seinem Fahrzeug auf der Stockhausener Straße an der Abzweigung Allenhohn nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte dort gegen eine Betonbank und einen Mülleimer der Ortsgemeinde Windhagen. Möglicherweise handelt es sich bei dem Verursacher ebenfalls um den ermittelten 25-jährigen Beschuldigten.



Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden

Im Anschluss an die Beendigung polizeilichen Maßnahmen wollte der Beschuldigte am Sonntagnachmittag von einem Freund bei der Polizeiinspektion Straßenhaus abgeholt werden. Nachdem der 22-jährige Freund mit seinem PKW bei der Polizei erschien, stellte ein Polizeibeamter bei dem jungen Mann drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Ihm wurde daraufhin ebenfalls eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


IHK-Akademie bietet Online-Praxisforum an

Die IHK-Akademie bietet das bewährte Praxisseminar: Reisekosten und Bewirtungsrecht mit Leibrecht Consulting ...

Corona: Personenbegrenzung in großen Lebensmittelmärkten nicht gleichheitswidrig

Die bei Einzelhandelsbetrieben für Lebensmittel nach der Fünfzehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ...

Vorsicht beim Online-Shopping: Illegale Arzneimittel aus dem Netz

Es sind die Schattenseiten des weltweiten Online-Handels: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor ...

Desinfektionsmittel und Masken an Tafel Puderbach gespendet

Die Tafel Dierdorf/Puderbach versorgt die Menschen in den Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach, die ...

Derbysieg in Wiesbaden - Deichstadtvolleys erobern Tabellenspitze

In einem mit Spannung erwarteten Spiel setzten sich die Deichstadtvolleys mit 3:0 Sätzen beim VC Wiesbaden ...

Unfallflucht und Sachbeschädigungen an Fahrzeugen

Die Polizei Straßenhaus und Neuwied berichten von einer Unfallflucht und Sachbeschädigungen an einem ...

Werbung