Werbung

Nachricht vom 17.01.2021    

Desinfektionsmittel und Masken an Tafel Puderbach gespendet

Von Wolfgang Tischler

Die Tafel Dierdorf/Puderbach versorgt die Menschen in den Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach, die nicht genug zum Essen haben. Vieles können sich die Familien nicht leisten.

Von links: Philipp Rasbach, Marion Hoffmann, Silvia Müller, Volker Mendel und Tobias Frank-Weigl bei der Spendenübergabe. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Gerade in Zeiten der Pandemie ist es noch schwieriger für die Armen unter uns klar zu kommen. Da das Geld an allen Ecken und Enden fehlt, können sich viele kaum Desinfektionsmittel und Masken leisten. Dies kam auch Daniel Schmitt zu Ohren. Ihm ist es eine Herzensangelegenheit dieser Bevölkerungsgruppe unter die Arme zu greifen.

Tobias Frank-Weigl, der bei der Firma Schmitt Feuerwehrtechnik arbeitet, bekam den Auftrag von Daniel Schmitt mehrere Pakete Masken und jede Menge Desinfektionsmittel der Tafel zu überreichen. Die Leiterin der Puderbacher Tafel, Marion Hoffmann, nahm es dankend an und war erfreut zu hören, „falls es nicht reicht, so liefern wir noch nach“.

Die Tafel Puderbach befindet sich in der Hauptstraße 18 in Puderbach und versorgt von dort aus die beiden Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach, jeweils dienstags und freitags von 13 bis 13.30 Uhr ist die Ausgabe geöffnet. Bürgermeister Volker Mendel ließ wissen, dass die Versorgung mit Lebensmittel ausreichend sei.



Was derzeit knapp ist, sind helfende Hände. Hier besteht Bedarf. Wenn jemand dann auch noch Kenntnisse im EDV-Bereich und Mail-Verkehr hat, wäre man sehr erfreut. Denn hier ist von den derzeitigen Kräften so wirklich keiner fit.

Sie möchten an die Tafel spenden?
Spendenkonto:
IBAN: DE23574501200030223820
BIC: MALADE51NWD
Sparkasse Neuwied - Stichwort "Puderbacher Tafel"
Neben den Lebensmitteln wird auch immer wieder Geld für kleinere und größere Investitionen gebraucht.

Hintergrund:
Die ehrenamtlichen Helfer der Tafeln sammeln überschüssige Lebensmittel im Handel und bei Herstellern ein und verteilen diese an Menschen, die auf staatliche Transferleistungen angewiesen sind. Es sind von Langzeitarbeitslosigkeit Betroffene ebenso wie Menschen, deren Arbeitseinkommen kaum für den Lebensunterhalt reicht. Zudem sind immer häufiger Kinder und Jugendliche von Armut bedroht sowie Seniorinnen und Senioren mit niedrigen Renten.
Woti


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


25-Jähriger begeht unter Alkoholeinfluss Unfallflucht

Die Polizei Straßenhaus berichtet von einer geklärten Unfallflucht, bei der Alkohol eine Rolle spielte. ...

IHK-Akademie bietet Online-Praxisforum an

Die IHK-Akademie bietet das bewährte Praxisseminar: Reisekosten und Bewirtungsrecht mit Leibrecht Consulting ...

Corona: Personenbegrenzung in großen Lebensmittelmärkten nicht gleichheitswidrig

Die bei Einzelhandelsbetrieben für Lebensmittel nach der Fünfzehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ...

Derbysieg in Wiesbaden - Deichstadtvolleys erobern Tabellenspitze

In einem mit Spannung erwarteten Spiel setzten sich die Deichstadtvolleys mit 3:0 Sätzen beim VC Wiesbaden ...

Unfallflucht und Sachbeschädigungen an Fahrzeugen

Die Polizei Straßenhaus und Neuwied berichten von einer Unfallflucht und Sachbeschädigungen an einem ...

Liberaler Online-Stammtisch zur #LTW21

Die Freien Demokraten im nördlichen Kreis Neuwied laden am Donnerstag, den 28.Januar 2021 um 19 Uhr zum ...

Werbung