Werbung

Nachricht vom 17.01.2021    

„Die Bären“ initiieren Spendenaktion für Zoo Neuwied

Von Eckhard Schwabe

Der Neuwieder Eishockeyverein „Die Bären“ sammelte über 1.000 Euro mit einer Aufkleberaktion am Samstag, den 16. Januar für den Zoo Neuwied. Eine Idee, die die Fans begeisterte.

Fotos der Spendenkation von Eckhard Schwabe.

Neuwied. Anfang Januar wurde bekannt, dass der Neuwieder Zoo möglicherweise kurz vor der Insolvenz stehen würde, da ihm die Gelder ausgehen. Mit einer beispiellosen Welle an Spenden, konnten innerhalb nur weniger Tage über 250.000 Euro gesammelt werden und die Spendenaktionen für den Zoo gehen weiter.

„Wir sind eine Stadt, eine Region, wir stehen zusammen und müssen alles uns Mögliche tun, um den Erhalt des Neuwieder Zoos zu sichern“, sagte eine Neuwieder Bürgerin, als sie von der drohenden Insolvenz des Zoos hörte. Neben vielen Firmen, Einzelpersonen haben auch Vereine für den Zoo gesammelt. Am Samstag, 16. Januar hat der EHC „Die Bären“ eine Spendenaktion für den Neuwieder Zoo auf die Beine gestellt.

„Ich saß abends bei mir zu Hause und plötzlich kam mir die Idee, dass wir als EHC mit unserer großen Fangemeinde auch unseren Beitrag zum Erhalt des Zoos beitragen können“, meinte Michaela Laux, 2. Vorsitzende des EHC. Kurzerhand kontaktierte sie den Chef von „Werbetechnik Krüger“ und fragte an, ob man rasch einen Aufkleber machen könne, den man gegen eine Spende als sichtbares Zeichen zum Erhalt des Neuwieder Zoos verkaufen kann. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten und bereits am nächsten Morgen konnte Laux die ersten Entwürfe sehen und schnell waren 250 Aufkleber produziert, die durch Werbetechnik Krüger gesponsert wurden.

In Zeiten von Corona und seinen Beschränkungen musste überlegt werden, wie man die Aufkleber verteilen könne, um entsprechende Spenden sammeln zu können. Nach Rücksprache mit den Ordnungsbehörden stellten die Bären ein Zelt auf dem großen Parkplatz vor dem Ice-House auf und verkauften am Samstag von 15 bis 17 Uhr Aufkleber und konnten mit „Spenden-Drive-in“ 1.005 Euro sammeln. „Unsere Fans sind schon was Besonderes, wir sind eine große Familie und da hilft man sich untereinander und anderen“, so Laux. Laux weiter: „dank des Sponsorings der Aufkleber, gehen die Spenden zu 100 Prozent an den Zoo.“

Bereits kurz nach dem Bekanntwerden der Aktion kamen über die sozialen Medien die ersten Bestellungen und man sah schon die ersten Postings von Autos mit den Aufklebern. Es sind noch ein paar Aufkleber übrig von der ersten Produktion hieß es, die restlichen liegen ab Montag bei Werbetechnik Krüger und in der Zeit von 8 bis 14 Uhr am Zoo aus.
Eckhard Schwabe



Hier finden Sie weitere Berichte über die aktuelle Lage im Zoo Neuwied.


Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Familie aus Kleinmaischeid wird 100. Mitglied der Wäller-Markt-Genossenschaft.

Der Vorstand der im September gegründeten Wäller Markt Genossenschaft, Andreas Giehl, erfreut sich auch ...

Regenbogenhaus bietet digitale Hausaufgabenhilfe

Um Kinder in dieser schwierigen Zeit unterstützen zu können, bietet der Kinderschutzbund Neuwied ab sofort ...

Polizei Neuwied: Unfälle und illegales Glückspiel

Die Polizeiinspektion schreibt in ihrem Wochenendbericht vom 15. Bis 17. Januar von diversen Unfällen ...

Werbung mit skandalösen Preisen für Lebensmittel verbieten

Angesichts der aktuellen, dramatischen Butterpreissenkung im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) fordert der ...

Verkehrsunfälle durch Eisplatten und unter Betäubungsmitteleinfluss

Die Polizeiautobahnstation Montabaur meldet einen Verkehrsunfall durch von einem LKW abgerutschte Eisplatten ...

Nicole nörgelt – über die Freuden des Fernunterrichts

Im Hintergrund rumst es und ich sehe, wie die Schultern meiner Freundin auf der anderen Seite der Handykamera ...

Werbung