Werbung

Nachricht vom 16.01.2021    

Nicole nörgelt – über die Freuden des Fernunterrichts

Von Nicole

GLOSSE | Im Hintergrund rumst es und ich sehe, wie die Schultern meiner Freundin auf der anderen Seite der Handykamera einen gefühlten Meter Richtung Boden sinken.

Derzeit ist Homeschooling angesagt. Foto: Wolfgang Tischler

Region. „Ich muss Schluss machen“, piepst sie mit Grabesstimme. „Meine… ähm… Schüler nehmen anscheinend grade das Klassenzimmer auseinander. Glaub mir, du kannst froh sein, dass du keine Kinder hast… Fernunterricht ist die Hölle!“

Froh sein, dass ich keine Kinder habe? Irgendwie ist das ein trauriger Satz, finden Sie nicht auch? Aber ich fange an zu begreifen, wo diese Frustration herkommt. Mutter von drei schulpflichtigen Kindern sein und einen Vollzeitjob stemmen, der sich nur teilweise im Home-Office erledigen lässt – das schlaucht, auch in „normalen“ Zeiten. Und jetzt kommt noch der Lehrer-Job dazu.

Für die Kinder muss es anfangs wie der Jackpot gewesen sein. Dauerferien! Zuhause abhängen! Netflix und Playstation den ganzen Tag und pffft, paar Arbeitsblätter und Hausaufgeben zwischendurch, wen schert das, kann ja eh keiner kontrollieren. Mehr als einmal habe ich die Klagen meiner Freundin gehört, wenn sie nach der Arbeit nachhause kam und ihre Große im Gammelklamotten auf dem Sofa vorfand, den „Unterricht“ schön auf „jaja, später“ verschoben. „Ich kann halt nicht die ganze Zeit daneben sitzen“, muss sich die Mutter rechtfertigen. Und selbst, wenn sie es tut – die Technik versaut alles. Stundenlang auf einen Ladekreis zu starren, wenn landesweit Schüler gleichzeitig versuchen, auf viel zu kleine Server zuzugreifen, macht wirklich keinen Spaß. Das ist wohl wie Weihnachten: Keiner hätte ahnen können, dass das kommt. Ironie aus.



Und die „echten“ Lehrer? Auch die tun mir grade nur leid. Sie werden aufgerieben zwischen den berechtigten Bedürfnissen von Eltern und Schülern, der Sisyphos-Arbeit, einen Unterricht vorzubereiten, der nötig und erwartet ist und doch irgendwie nicht stattfinden kann, der Sorge um die eigene Gesundheit und die der Kollegen, und das auch noch garniert mit „Wir haben gerade technische Schwierigkeiten, bitte schalten Sie Ihr Gerät nicht aus“.

Da muss es doch was Besseres geben. In unserer hochdigitalisierten Zeit, in der alles so einfach scheint und wir am Handgelenk mehr Megabyte tragen als 1969 für die Mondlandung nötig waren, fällt etwas Essentielles wie Schulunterricht durchs Raster? Davon, dass Schule mehr ist als Lernen und im Klassenzimmer sitzen, will ich gar nicht anfangen.

Also gut, vielleicht sollte ich doch ein bisschen froh sein, keine Kinder zu haben. So traurig das auch ist.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund und tapfer,
Ihre Nicole


Hier finden Sie weitere Glossen von Nicole.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"WAKE UP"-Festival 2025: Zwei Tage Musik, Camping und Zusammenhalt in Linkenbach

Das "WAKE UP"-Festival lockte auch 2025 wieder zahlreiche Besucher auf das Freizeitgelände in Linkenbach. ...

Schwelbrand in Einfamilienhaus sorgt für hohen Sachschaden

Ein Schwelbrand in einem Einfamilienhaus in Straßenhaus hat am 24. August 2025 für erhebliche Schäden ...

Fahrzeugführer unter Alkohol- und Drogeneinfluss bei Anhausen gestoppt

Am 23. August 2025 wurde ein geparkter VW Golf auf einem Feldweg bei Anhausen der Polizei gemeldet. Im ...

Alkoholfahrt ohne Führerschein in Waldbreitbach gestoppt

Am Abend des 23. August 2025 wurde in Waldbreitbach ein Pkw-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Was ...

Unfallflucht auf Bäckerei-Parkplatz in Oberhonnefeld-Gierend

Am 24. August 2025 ereignete sich auf dem Parkplatz der Bäckerei Schäfer in Oberhonnefeld-Gierend ein ...

Unbekannte richten Schaden an Bierbrunnen in Breitscheid-Nassen an

In Breitscheid-Nassen kam es zu einem Vorfall, bei dem ein gemieteter Bierbrunnen beschädigt wurde. Die ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle durch Eisplatten und unter Betäubungsmitteleinfluss

Die Polizeiautobahnstation Montabaur meldet einen Verkehrsunfall durch von einem LKW abgerutschte Eisplatten ...

Werbung mit skandalösen Preisen für Lebensmittel verbieten

Angesichts der aktuellen, dramatischen Butterpreissenkung im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) fordert der ...

„Die Bären“ initiieren Spendenaktion für Zoo Neuwied

Der Neuwieder Eishockeyverein „Die Bären“ sammelte über 1.000 Euro mit einer Aufkleberaktion am Samstag, ...

Anmeldetermine Siebengebirgsgymnasium telefonisch vereinbaren

Anmeldungen der Schüler für die Klasse 5 oder die Einführungsphase der Oberstufe am Städtischen Siebengebirgsgymnasium ...

VfL Waldbreitbach plant Laufveranstaltungen und Challenges

Trotz der derzeitigen Beschränkungen sind die Trainerinnen und Trainer des VfL Waldbreitbach und die ...

RWG-Infotag in Zeiten der Pandemie

Der RWG-Infotag fand am Samstag, 16. Januar, in etwas anderer Form als üblich statt. In Zeiten der Corona-Pandemie ...

Werbung