Werbung

Nachricht vom 15.01.2021    

CDU Neuwied spricht sich für Briefwahl aus

"Wer jetzt noch einer Urnenwahl das Wort redet, handelt unverantwortlich und spielt mit der Gesundheit der Mensche", bringt Landtagskandidat Pascal Badziong es für die CDU Neuwied auf den Punkt.

Nach dem Willen der CDU Neuwied soll die Landtagswahl als Briefwahl laufen. Symbolfoto.

Neuwied. Die Neuwieder Christdemokraten fordern mit Nachdruck eine klare Entscheidung der Landesregierung „Pro Briefwahl für alle“. Die Menschen, aber auch die Kommunen vor Ort, die für die Organisation und die Durchführung der Landtagswahl verantwortlich sind, brauchen dringend Klarheit und Sicherheit, in welcher Form die Landtagswahl durchgeführt wird. „Es kann doch nicht sein, dass wir unter größten Anstrengungen und gemeinsam in der gesamten Republik alles dafür tun die Gesundheit der Menschen zu schützen und gleichzeitig die Verantwortlichen im Land ernsthaft planen 30.000 Wahlhelfer und hunderttausende Wähler in Wahllokalen über Stunden einem Infektionsrisiko auszusetzen“, sagt Badziong und erklärt, dass der Landtag bereits die nötigen rechtlichen Rahmenbedingungen geschaffen habe. Zudem hat Pascal Badziong auch den Kreiswahlleiter, Landrat Achim Hallerbach, angeschrieben und um Unterstützung für das sinnvolle Vorgehen auf den weiteren Entscheidungsebenen gebeten.

Und CDU-Chef Jan Petry kritisiert die fehlende Planungssicherheit mit deutlichen Worten: „Die Herangehensweise der SPD-geführten Landesregierung, die Durchführung der Wahl von Wahlkreis zu Wahlkreis unterschiedlich und abhängig von heute nicht absehbaren Inzidenzzahlen und örtlichem Infektionsgeschehen machen zu wollen, sorgt für große Verunsicherung bei den kommunalen Verwaltungen. Damit schaffen wir uns einen nicht erklärbaren Flickenteppich und vor allem wird sie große Ängste bei den Wählern auslösen.“ In anderen Bundesländern seien die Landtagswahlen im Frühjahr sogar verschoben worden, bemerkt Petry zudem weiter.



Die Neuwieder CDU warnt vor einem massiven Problem bei der Gewinnung von Wahlhelfern, einem für die Kommunen immensen Aufwand im Hinblick auf Hygiene- und Schutzmaßnahmen rund um die Wahl und nicht zu verhindernden Menschenansammlungen rund um die Wahllokale vor Ort. „All diese Faktoren führen aus unserer Sicht in der jetzigen Phase der Corona-Pandemie bei einer Urnenwahl zu unkalkulierbaren Risiken für Menschen und stellen die Wahlleiter vor Ort vor eine schier unlösbare Herausforderung. Die einzig vernünftige Konsequenz ist die frühzeitige, klare Entscheidung des Landeswahlleiters zu einer generellen Briefwahl“, appelliert Pascal Badziong in Richtung Mainz „die Gesundheit der Menschen und die ordnungsgemäße Durchführung der Wahlen frühzeitig und für alle Beteiligten nachvollziehbar in den Mittelpunkt der Entscheidung zu stellen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Landtagswahl 2021  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Feuerwehreinsätze und Sachbeschädigungen

Die Polizei Linz wurde in der Nacht zum heutigen Freitag kurz hintereinander zu zwei Einsätzen der Feuerwehr ...

Ergebnisse Malwettbewerb in Fenster Stadtbücherei ausgestellt

"Kinder und ihr Lieblingsbuch" ist ein Wettbewerb der Bad Honnefer Stadtbücherei im Rathaus. Bislang ...

Einbruchsversuch und Kennzeichendiebstahl

Flüchtige Täter nach einem vermutlichen Einbruchsversuch bei einer Firma im Industriegebiet Urbach löste ...

Neujahrempfang der HwK Koblenz fand digital statt

Kurt Krautscheid begrüßte online zum Neujahrsempfang der Handwerkskammer (HwK) und zum Polittalk mit ...

Am Sonntag kommt Schnee zu uns

Mit einer nordöstlichen Strömung fließt unter leicht zunehmendem Hochdruckeinfluss kalte Luft in den ...

Katze in Neuwied angeschossen


Am 15. Januar wurde die Polizeiinspektion Neuwied durch Anwohner der Willi-Brückner-Straße in Neuwied ...

Werbung