Werbung

Nachricht vom 14.01.2021    

Corona im Kreis Neuwied: 32 neue Fälle - Impfungen schreiten voran

Im Kreis Neuwied wurden am heutigen Donnerstag, den 14. Januar 32 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 4.183 an. Aktuell sind 354 infizierte Personen in Quarantäne.

Symbolfoto

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 132,9. Im Impfzentrum wurden heute 190 Personen geimpft. Durch die mobilen Impfteams wurden weitere 150 Personen geimpft. Insgesamt wurden im Landkreis Neuwied bisher 4.005 Personen geimpft.

Die 32 neuen Fälle verteilen sich wie folgt
Stadt Neuwied: +12
VG Asbach: +7
VG Bad Hönningen: +2
VG Dierdorf: +3
VG Linz: +1
VG Puderbach: +2
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: +5
VG Unkel: +0

Generell gilt
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Westerwald-Verein sucht Wegemarkierer/innen

Der Westerwald-Verein e.V. und seine Wegemarkierer/innen wollen, dass Wanderer sicher auf den markierten ...

Neuer Biohofladen eröffnet in Puderbach

Der Biohof Neitzert aus Rodenbach-Neizert eröffnet am 15. Januar um 10 Uhr seinen Bio-Verkaufsladen, ...

Positive Einwohnerentwicklung in der VG Puderbach

Im Vergleich zum Jahr 2019 nimmt die Einwohnerzahl in der Verbandsgemeinde Puderbach weiterhin zu. Die ...

Jugend-Engagement-Preis: Gleich drei Preisträger aus Kreis Neuwied

34 Projekte von Jugendlichen aus ganz Rheinland-Pfalz werden im Rahmen des Jugend-Engagement-Wettbewerbs ...

Westerwald Touristik-Service bietet Gastgeberverzeichnis 2021 an

Die Gastgeber der Region stellen sich im Ferienkatalog 2021 vor und machen Lust auf einen aktiven und ...

Impfstart in der DRK Kamillus Klinik in Asbach

Die ersten Impfdosen gegen das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 sind am Mittwoch 13. Januar 2021 in der ...

Werbung