Werbung

Nachricht vom 14.01.2021    

Impfstart in der DRK Kamillus Klinik in Asbach

Die ersten Impfdosen gegen das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 sind am Mittwoch 13. Januar 2021 in der DRK Kamillus Klinik in Asbach angekommen. Somit werden die ersten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch in der gleichen Woche geimpft. Als erstes sind die Bereiche mit einem erhöhten Infektionsrisiko an der Reihe.

Dr. Dieter Poehlau impft Sr. Romy. Fotos: DRK-Klinik Asbach

Asbach. Nach dem Eintreffen der ersten Impfdosen des amerikanischen Moderna-Impfstoffes gegen das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 können sich die ersten 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DRK Kamillus Klinik impfen lassen. Geimpft wird durch erfahrene Ärzte der Klinik. Die Vorbereitungszeit war kurz und so schnell die Impfung auch verabreicht ist, so umfangreich und notwendig ist der Dokumentationsaufwand dazu. Doch die Zusammenarbeit und die Kommunikation mit dem Land waren so gut, dass die DRK Kamillus Klinik gut vorbereitet mit der Verabreichung des Impfstoffes beginnen konnte.

Die Klinik orientiert sich bei der Reihenfolge der Mitarbeiter-Impfungen an den jeweils geltenden Verordnungen. In der vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) erlassenen Coronavirus Impfverordnung (CoronaImpfV) sowie der Empfehlung der Ständigen Impfkommission am Robert Koch-Institut (STIKO), ist eine Priorisierung von bestimmten Personengruppen bei der Impfung vorgesehen. Als erstes sind somit entsprechend die Bereiche an der Reihe, bei denen ein Kontakt zu am Coronavirus infizierten Patienten am wahrscheinlichsten ist. Dies sind beispielsweise Mitarbeiter/-innen aus den Covid-Bereichen, der Intensivstation und der Notaufnahme.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In dem Bereich der Klinik, der extra für die Impfungen vorbereitet wurde, geht es wuselig, aber keinesfalls hektisch zu. Vor der Impfung werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch einmal über mögliche Nebenwirkungen und die Impfung allgemein aufgeklärt. Danach geht es schnell – ein kurzer Piks, Pflaster drauf und die erste Impfdosis ist gesetzt. In etwa drei bis vier Wochen folgt dann die nächste, damit die Impfung ihre volle Wirkung zeigen kann.

Dies ist ein wichtiger Schritt zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zum Schutz der Patientinnen und Patienten sowie ein großer Erfolg für den langen Weg zurück zu etwas mehr Normalität.

Da diese Impfung ausschließlich für registriertes Krankenhaus-Personal vorgesehen ist, sollte niemand über einen spontanen Besuch zur Impfung in der DRK Kamillus Klinik nachdenken.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

Weitere Artikel


Westerwald Touristik-Service bietet Gastgeberverzeichnis 2021 an

Die Gastgeber der Region stellen sich im Ferienkatalog 2021 vor und machen Lust auf einen aktiven und ...

Jugend-Engagement-Preis: Gleich drei Preisträger aus Kreis Neuwied

34 Projekte von Jugendlichen aus ganz Rheinland-Pfalz werden im Rahmen des Jugend-Engagement-Wettbewerbs ...

Corona im Kreis Neuwied: 32 neue Fälle - Impfungen schreiten voran

Im Kreis Neuwied wurden am heutigen Donnerstag, den 14. Januar 32 neue Positivfälle sowie ein weiterer ...

WhatsApp, Google und Onlineshops als Tools für das Gastgewerbe

Hoher Wettbewerbsdruck und der anhaltende Lockdown führen zu tiefgreifenden Veränderungen im Gastgewerbe, ...

„Puppets on strings“ - Geschichten und Musik

"Puppets on strings" lädt ein, bei einem interaktiven Storytelling Event dabeizusein. Erzählt werden ...

Deichstadtvolleys entspannt vor Gipfeltreffen in Wiesbaden

Am Sonntag ist es wieder soweit: Nach der verlängerten Weihnachtspause steht gleich das Toppspiel der ...

Werbung