Werbung

Nachricht vom 13.01.2021    

In Gegenverkehrt gerutscht

Laut Pressemitteilung der Polizei Straßenhaus war am Dienstag, den 12. Januar bei widrigen Wetterverhältnissen nicht angepasste Geschwindigkeit Ursache für einen Unfall mit dem Gegenverkehr.

Anhausen. Am Dienstagmorgen befuhr eine 43-jährige PKW Fahrerin bei schlechten Sicht- und Wetterverhältnissen die Landesstraße 258 aus Richtung Anhausen kommend in Richtung Dierdorf. In Höhe der Feuerwehr Anhausen kam die Fahrzeugführerin aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit an die Straßenverhältnisse ins Rutschen und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW.

Die Unfallverursacherin erlitt hierbei leichte Verletzungen. Der entgegenkommende Unfallbeteiligte blieb unverletzt. Die beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurde durch Abschleppdienste von der Unfallstelle entsorgt. Der Sachschaden wird von der Polizei auf 13.000 Euro geschätzt.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Corona: Eilantrag zweier Märkte gegen teilweises Verkaufsverbot erfolgreich

Zwei Einkaufsmärkte dürfen in ihren Verkaufsräumen trotz des sogenannten Lockdowns vorläufig ihr gesamtes ...

CDU-Ortsverband Neuwied ehrte langjährige Mitglieder

Die Ehrung langjähriger Mitglieder, die der CDU-Ortsverband in den zurückliegenden Jahren traditionell ...

SPD Neuwied: Jugend bei Gestaltung mit einbinden

Bei der Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Raumes spielen die Interessen von Kindern und Jugendlichen ...

Westerwälder Rezepte: Klassische Erbsensuppe mit Mettwurst

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Sternsinger in Messen von St. Matthias, Heilig Kreuz und Liebfrauen

In diesen distanzierten Zeiten der Corona-Pandemie war es leider den Sternsingern in der innerstädtischen ...

Ortsgemeinde Neustadt sagt danke

Die Ortsgemeinde Neustadt bedankt sich bei den Mitarbeitern vom Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus ...

Werbung