Werbung

Nachricht vom 13.01.2021    

In Gegenverkehrt gerutscht

Laut Pressemitteilung der Polizei Straßenhaus war am Dienstag, den 12. Januar bei widrigen Wetterverhältnissen nicht angepasste Geschwindigkeit Ursache für einen Unfall mit dem Gegenverkehr.

Anhausen. Am Dienstagmorgen befuhr eine 43-jährige PKW Fahrerin bei schlechten Sicht- und Wetterverhältnissen die Landesstraße 258 aus Richtung Anhausen kommend in Richtung Dierdorf. In Höhe der Feuerwehr Anhausen kam die Fahrzeugführerin aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit an die Straßenverhältnisse ins Rutschen und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW.

Die Unfallverursacherin erlitt hierbei leichte Verletzungen. Der entgegenkommende Unfallbeteiligte blieb unverletzt. Die beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurde durch Abschleppdienste von der Unfallstelle entsorgt. Der Sachschaden wird von der Polizei auf 13.000 Euro geschätzt.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Weitere Artikel


Corona: Eilantrag zweier Märkte gegen teilweises Verkaufsverbot erfolgreich

Zwei Einkaufsmärkte dürfen in ihren Verkaufsräumen trotz des sogenannten Lockdowns vorläufig ihr gesamtes ...

CDU-Ortsverband Neuwied ehrte langjährige Mitglieder

Die Ehrung langjähriger Mitglieder, die der CDU-Ortsverband in den zurückliegenden Jahren traditionell ...

SPD Neuwied: Jugend bei Gestaltung mit einbinden

Bei der Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Raumes spielen die Interessen von Kindern und Jugendlichen ...

Westerwälder Rezepte: Klassische Erbsensuppe mit Mettwurst

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Sternsinger in Messen von St. Matthias, Heilig Kreuz und Liebfrauen

In diesen distanzierten Zeiten der Corona-Pandemie war es leider den Sternsingern in der innerstädtischen ...

Ortsgemeinde Neustadt sagt danke

Die Ortsgemeinde Neustadt bedankt sich bei den Mitarbeitern vom Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus ...

Werbung