Werbung

Nachricht vom 12.01.2021    

Briefwahlantrag: Wahlbenachrichtigung abwarten

Das Büro des Landeswahlleiters hat bereits darauf hingewiesen, dass Anträge auf Briefwahl gestellt werden können. Die Stadtverwaltung Neuwied ergänzt, dass die kontaktlose Nutzung der Briefwahl vor dem Hintergrund der weiter anhaltenden Corona-Pandemie die sicherste Art der Teilnahme an der Landtagswahl darstellt.

Der Stimmzettel zur Landtagswahl wird wohl überwiegend als Briefwahl abgegeben werden. Archivfoto: NR-Kurier

Neuwied. In diesem Zusammenhang bittet die Verwaltung allerdings darum, zunächst die Wahlbenachrichtigung abzuwarten, um dann aktiv zu werden. Anträge können nach aktuellem Stand erst nach der Zustellung der Wahlbenachrichtigung bearbeitet werden, wenn auch die entsprechenden Wahlunterlagen gedruckt sind.

Die Wahlbenachrichtigung wird Anfang Februar zugestellt und erhält sowohl einen Vordruck für die Beantragung der Briefwahl auf der Rückseite als auch einen aufgedruckten QR-Code, der zur Online-Beantragung führt. Ab dem Zeitpunkt wird es auch auf der Homepage der Stadtverwaltung die Möglichkeit geben, die Briefwahl online zu beantragen – unter https://www.neuwied.de/briefwahl.html. So kann die Briefwahl sicher und zudem kontaktlos genutzt werden. Das Stellen von Anträgen per Telefon ist nicht möglich.



Für Personen, die Hilfe bei der Beantragung und Nutzung der Briefwahl benötigen, richtet die Stadt Neuwied ihr Briefwahlbüro ab dem 8. Februar im Haus für Jugend und Soziales, Amalie-Raiffeisen-Saal, Heddesdorfer Straße 33, 56564 Neuwied ein. Das Briefwahlbüro ist barrierefrei zu erreichen. Dabei gilt es zu beachten, dass der Betrieb des Briefwahlbüros aufgrund der gegenwärtigen Corona-Pandemie anhand eines Sicherheits- und Hygienekonzepts erfolgt und es daher zu Wartezeiten kommen kann.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Weitere Artikel


Big House-Mitarbeiterin unterstützt ugandische Heimatstadt

Mercy Mwebaza kommt aus Uganda und arbeitete im Rahmen eines internationalen Austauschprogramms für Freiwillige, ...

Online-Zertifikatslehrgang „Informationssicherheitsbeauftragter (IHK)“

Viele Geschäftsprozesse sind heute von Informationstechnik abhängig. Die Digitalisierung ist in vollem ...

Corona Kreis Neuwied: 18 Neuinfizierte und zwei Todesfälle

im Kreis Neuwied wurden 18 neue Positivfälle sowie zwei weitere Todesfälle in Altwied und Dierdorf registriert. ...

Wohnungseinbruch in Bad Honnef

Bargeld und Schmuck wurde in Bad Honnef bei einem Einbruch entwendet. Die Polizei Bonn (KK 34) bittet ...

Holger Wolf besucht Katzenhilfe Neuwied

Katze Cleo hatte Glück im Unglück: Die sensible Katzendame verlor ihr Zuhause, da sie mit dem Kleinkind ...

Weihnachtsbaum verwerten statt entsorgen

Zu Jahresbeginn werden alle Jahre wieder Millionen Christbäume entsorgt. Doch anstatt den Baum wegzuwerfen, ...

Werbung