Werbung

Nachricht vom 12.01.2021    

Weihnachtsbaum verwerten statt entsorgen

Von Helmi Tischler-Venter

Zu Jahresbeginn werden alle Jahre wieder Millionen Christbäume entsorgt. Doch anstatt den Baum wegzuwerfen, können Sie ihn anderweitig verwerten. Allerdings muss er dazu ein schadstofffreier Öko-Weihnachtsbaum sein.

Symbolfoto

Region. Tierhalter lassen ihren hundertprozentig abgeschmückten Nadelbaum traditionell von Haustieren abknabbern. Pferde, Schafe, Ziegen und Wildtiere freuen sich über Futter und Beschäftigung. Daher nehmen viele Pferdehalter, Tierparks oder Förster ausgediente Weihnachtsbäume gern an.

Doch auch Gärtner können den Weihnachtsbaum weiterverwenden, zum Beispiel eignen sich die Nadeln zur Schneckenabwehr. Streuen Sie die trockenen pieksenden Nadeln um Pflanzen, die Sie vor den gefräßigen Weichtieren schützen wollen.

Mit Tannenzweigen können Sie empfindliche Pflanzen wie austreibende Rosen, Zwiebeln und Stauden vor Frost und Wind schützen. Auch immergrüne Gehölze können durch Wassermangel bei gefrorenem Boden vertrocknen. Mehrschichtige Lagen aus Tannenzweigen auf dem Boden und schattenspendende Zweige über den Blättern schützen sie davor.

Tannen- und Fichtenzweige mit und ohne Nadeln können auch als unterste Lage eines Komposthaufens oder Hochbeets genutzt werden.

Geschreddert ergeben die ausrangierten Weihnachtsbäume Mulch, der als Lage ausgebracht, vor Verdunstung und Unkrautwuchs schützt.



Auch die Nadeln lassen sich weiterverwenden, zum Beispiel als Anti-Rheuma-Badezusatz oder als Tee gegen Erkältungen und Frühjahrsmüdigkeit.

Wer gern bastelt, findet sicher noch Verwendung für die Äste, ob als Grundmaterial für die Bäume in Eisenbahnlandschaften, in Scheiben gesägt für Knöpfe oder für kreative Holztiere.

Da viele Menschen einen Kaminofen besitzen, können sie den Baum zu Brennholz zersägen und trocken lagern, bis die Restfeuchte unter 20 Prozent liegt.

Wer einen Weihnachtsbaum mit Wurzeln im Topf gekauft hat, kann eine Anpflanzung im Garten versuchen. Oft sind jedoch die Wurzeln so sehr gestutzt, dass der Baum nicht wieder anwachsen kann. Wenn die Wurzeln allerdings noch intakt sind und der Baum nicht lange im warmen Haus stand, kann man ihn in frostfreie Erde setzen, die man mit Mulch bedeckt. Das ist die umweltfreundlichste Verwendung. htv


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Eröffnung der neuen Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach

Am 17. Mai öffnet die neue Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach ihre Türen. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches ...

Erneute Auszeichnung für die VHS Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hat sich erneut erfolgreich zertifizieren lassen. Das Qualitätsverfahren ...

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Westerwälder Beef Wochen: Genuss und Information rund ums regionale Rindfleisch

Im Mai und im Juni stehen die Westerwälder Beef Wochen im Zeichen des regionalen Rindfleischs. Mit einer ...

Aktualisiert: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für Hachenburger Krankenhaus

Der Westerwälder Kreistag hat eine Entscheidung getroffen, die das Krankenhaus Hachenburg in eine vielversprechende ...

Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Öffentlichkeitsfahndung gibt es erfreuliche Nachrichten aus Niederweiler. Die seit ...

Weitere Artikel


Holger Wolf besucht Katzenhilfe Neuwied

Katze Cleo hatte Glück im Unglück: Die sensible Katzendame verlor ihr Zuhause, da sie mit dem Kleinkind ...

Wohnungseinbruch in Bad Honnef

Bargeld und Schmuck wurde in Bad Honnef bei einem Einbruch entwendet. Die Polizei Bonn (KK 34) bittet ...

Briefwahlantrag: Wahlbenachrichtigung abwarten

Das Büro des Landeswahlleiters hat bereits darauf hingewiesen, dass Anträge auf Briefwahl gestellt werden ...

Jede 10. Impfung in Rheinland-Pfalz erfolgt im Kreis Neuwied

In Rheinland-Pfalz wurden bisher knapp 30.000 Menschen gegen Corona geimpft. Fast 3.000 von ihnen kommen ...

Fake-Rechnung „Domainregistrierung“ von United Hosting Deutschland - nicht bezahlen

Haben Sie eine E-Mail mit einer Rechnung zur Domainregistrierung von United Hosting Deutschland bekommen? ...

SPD Bad Hönningen: Ausblick 2021 auf zentrale Themen in Stadt

Das Jahr 2021 hat gerade begonnen und die Stadtratsfraktion und der Ortsverein der SPD Bad Hönningen ...

Werbung