Werbung

Nachricht vom 12.01.2021    

SPD Bad Hönningen: Ausblick 2021 auf zentrale Themen in Stadt

Das Jahr 2021 hat gerade begonnen und die Stadtratsfraktion und der Ortsverein der SPD Bad Hönningen haben das zum Anlass genommen, einmal auf die Ziele und Aufgaben in diesem Jahr zu schauen.

Die 1. Beigeordnete Diana Göttes (SPD), Ortsvereinsvorsitzender Jörg Honnef und der Fraktionsvorsitzender Thomas Gollos am Rondell des großen Rheinparkplatzes, wo die Verkehrsführung optimiert und ein Radweg entlang der Rheinallee ergänzt werden soll. Foto: SPD

Bad Hönningen. „Über allem steht natürlich die Bewältigung der Corona-Pandemie und ihrer Folgen“, fasste Diana Göttes, 1. Beigeordnete der Stadt und Mitglied der SPD-Fraktion die eindeutige Priorität zusammen. Dabei geht es primär darum dort zu unterstützen, wo es die Stadt finanziell leisten kann. Mit der Aussetzung des Tourismusbeitrags hat der Stadtrat dazu einstimmig bereits einen Beitrag geleistet.

Außerhalb der Pandemie ist für die SPD das städtebauliche Entwicklungsprogramm ISEK/STU das zentrale Thema für die Stadt. „Durch das Programm haben wir die finanziellen Möglichkeiten im Fördergebiet etwas zu bewegen. Hier müssen wir 2021 deutliche weitere Schritte unternehmen“, hob der Fraktionsvorsitzende Thomas Gollos die zentrale Bedeutung hervor. Die Maßnahmen werden überwiegend zu 75 Prozent gefördert. „Diese Chance dürfen wir nicht verstreichen lassen. Wenn wir 2021 hier nicht weiter kommen droht der Verlust von dringend benötigten Förderungen“, so Gollos weiter.

Zentraler Punkt ist neben dem Ankauf und der Renovierung des Gemeindezentrums, die Sanierung und der Umbau der Rheinanlagen und Rheinallee mit einer Modernisierung der Verkehrsführung. „Zur Wahrheit gehört aber auch den Bürgern zu sagen, dass über den wiederkehrenden Beitrag Belastungen auf die Bürger zukommen werden um die Förderung zu erhalten“, so der Ortsvereinsvorsitzende Jörg Honnef über die Kehrseite der Medaille.

Dass man diese für die Stadt einmalige Chance dennoch ergreifen muss darüber sind sich alle drei Fraktionen im Stadtrat einig. „Die konstruktive Zusammenarbeit der drei Stadtratsfraktionen läuft sehr gut und bewegt einiges für unsere Heimatstadt“, lobte der Fraktionsvorsitzende Thomas Gollos die Zusammenarbeit im Stadtrat. „Viele Themen seien allerdings schon von der SPD angeschoben worden“, fügte der Ortsvereinsvorsitzende Jörg Honnef noch hinzu.

Außerhalb des ISEK/STU-Programms stehen natürlich noch viele weitere Themen auf der Agenda. „Ein Ziel für 2021 wird auch der Abschluss der Einrichtung des Ruhe-Forst im Bad Hönninger Stadtwald sein“, nannte die 1. Beigeordnete Diana Göttes als Beispiel für bereits laufende Themen. Göttes führte mit den anderen beiden Beigeordneten Werner Lahme und Tine Breitenbach fast ein Jahr die Amtsgeschäfte der Stadt durch die Erkrankung von Stadtbürgermeister Ulrich Elberskirch. Sie wurde für ihre transparente und engagierte Amtsführung sehr gelobt. Seit Oktober ist nun Reiner W. Schmitz im Amt und somit können die Aufgaben wieder auf mehr Schultern verteilt werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Bei aller Konzentration auf das innerstädtische Fördergebiet dürfen wir die anderen Bereiche in der Stadt nicht vergessen. Die Sanierung des Ariendorfer Heimathaus ist so ein Thema“, so Thomas Gollos. Die Kommunalaufsicht hatte die Sanierung aus dem Haushalt gestrichen. „Wir werden es aber immer wieder zurück auf die Tagesordnung bringen“, zeigte sich der Fraktionsvorsitzende Gollos hartnäckig.

„Der Ausbau der Kinderbetreuung bleibt ebenfalls ein Dauerthema auf Stadtebene“, so der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Honnef zu einem Kernthema der Sozialdemokraten. Hier wurde jüngst der Anbau einer Mensa im städtischen Kindergarten auf den Weg gebracht.

Abschließend wird zusammen mit den anderen drei Fraktionen im Stadtrat in diesem Jahr auch das Thema der Tourismusförderung weiterverfolgt. Da gibt es einen fraktionsübergreifenden und einstimmig beschlossenen Antrag die Tourismusförderung wieder von der Verbandsgemeinde zurück zur Stadt zu übertragen. „Es muss endlich eine Kosten- und Entscheidungstransparenz hergestellt werden und wer, wie die Stadt, über 90 Prozent bezahlt, muss auch einen großen Teil mitgestalten können und das ist aktuell einfach nicht der Fall“, so Thomas Gollos zu den Zielen. Bis zur Rückübertragung auf die Stadt sind aber noch einige Frage zu klären und Abstimmungsgespräche zu führen. Und Stadt- und Verbandsgemeinde haben auch eine neue Führung erhalten.

„Es ist aber sehr wahrscheinlich das am Ende des Jahres klar ist wo die Reise in Sachen Tourismusförderung hingehen wird“, drängt der Vorsitzende der SPD-Fraktion Thomas Gollos auf eine Klärung der Thematik in diesem Jahr. Dazu wurde bereits im letzten Jahr einen Arbeitskreis mit Mitgliedern aller Fraktionen und unter Einbeziehung der entsprechenden Abteilung der Verbandsgemeinde installiert.

„Daneben haben wir im Ortsverein auch noch eine Landtagswahl und eine Bundestagswahl zu stemmen“, so Jörg Honnef zur weiteren Arbeit der SPD Bad Hönningen. „Politisch interessierte Bürger sind bei uns immer herzlich willkommen“, verband er den Ausblick mit einem Aufruf zur Mitarbeit sowie einer Entscheidung für eine Mitgliedschaft im Ortsverein.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Meisterjubilare im Rampenlicht der Handwerkskammer Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz würdigt am 15. und 16. Oktober 2025 langjährige Meister aus verschiedenen ...

Interkulturelle Wochen 2025 in Neuwied: Ein buntes Spektrum der Vielfalt

Ab dem 10. September 2025 laden die Interkulturellen Wochen in Stadt und Kreis Neuwied zu einem abwechslungsreichen ...

Unbekannte schießen auf Damwild bei Bendorf-Stromberg

In der Nacht zum 31. August 2025 ereignete sich ein Vorfall in der Nähe von Bendorf-Stromberg, der die ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Roter Lack als einziger Hinweis

In Leubsdorf kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein geparkter Pkw erheblich beschädigt wurde. Die ...

Aktualisiert: Lkw-Unfall sorgt für Vollsperrung auf der A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Fake-Rechnung „Domainregistrierung“ von United Hosting Deutschland - nicht bezahlen

Haben Sie eine E-Mail mit einer Rechnung zur Domainregistrierung von United Hosting Deutschland bekommen? ...

Jede 10. Impfung in Rheinland-Pfalz erfolgt im Kreis Neuwied

In Rheinland-Pfalz wurden bisher knapp 30.000 Menschen gegen Corona geimpft. Fast 3.000 von ihnen kommen ...

Weihnachtsbaum verwerten statt entsorgen

Zu Jahresbeginn werden alle Jahre wieder Millionen Christbäume entsorgt. Doch anstatt den Baum wegzuwerfen, ...

Ich muss mal raus!

Das Bedürfnis nach Kontakten mit anderen Menschen treibt einen Rentner zur Verzweiflung und der Erkenntnis: ...

Leserbrief zu: Ich tu´s ruft Verfassungsgerichtshof an

Die Sitzung des Kreiswahlausschusses am 6. Januar 2021 endete für die Mitglieder von „Ich tu’s -DIE BÜRGER- ...

Größter Landschaftsmaler des Kreises geht in Ruhestand

Heinrich Kron, Leiter des Forstreviers Rodenbach (Stadt Neuwied), wurde nach 42 Jahren in den Ruhestand ...

Werbung