Werbung

Nachricht vom 12.01.2021    

Digital Lesen in Coronazeit - Stadtbücherei führt Schnupperabo ein

Die Bad Honnefer Stadtbücherei ermöglicht Bürgern, die bislang noch nicht Kunde der Stadtbücherei sind, digitales Lesen. Ab sofort gibt es das Schnupperabo für die Rhein-Sieg-Onleihe für einen Monat gratis.

Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Corona schränkt ein und das kulturelle Leben liegt brach, vieles ist ganz anders als vorher. Auch die Stadtbücherei im Rathaus ist geschlossen und kann nur ihren Abholservice anbieten. Das neue Schnupperabo für die Rhein-Sieg-Onleihe ist deshalb eine gute Möglichkeit, an neuen Lesestoff zu kommen.

Die Neuanmeldung läuft elektronisch über die Stadtbücherei. Eine Kundenkarte wird angelegt, mit der die Rhein-Sieg-Onleihe einen Monat lang gratis genutzt werden kann: Ausleihen wird rund um die Uhr möglich. Es lassen sich nicht nur Bücher entdecken, sondern auch aktuelle Zeitschriften, Zeitungen und Hörbücher.

Bei Interesse bitte eine Mail an stadtbuecherei@bad-honnef.de senden oder sich per Telefon unter 0 22 24/184-172 melden. Die Stadtbücherei schickt dann ein Anmeldeformular zu. Das Angebot richtet sich an alle Bürger der Kommune Bad Honnef.

Das Abo läuft nach dem Gratismonat automatisch aus, kann aber dann über eine Jahresgebühr von 18 Euro oder eine Dreimonatskarte von 5 Euro verlängert werden.

Informationen zur Stadtbücherei gibt es hier.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Fokus im Zoo Neuwied

Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert ...

Saisonabschluss beim Leseverein Neuwied

Mit gleich zwei Veranstaltungen verabschiedete sich der Leseverein e.V. Neuwied vom Jahr 2025. Am 7. ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Neuwied

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Zählerablesung der Stadtwerke Neuwied: Bis zum 5. Januar 2026 müssen Daten vorliegen

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) versenden die Karten, um die Verbrauchswerte für Strom, Gas und Wasser selbst ...

Weitere Artikel


Größter Landschaftsmaler des Kreises geht in Ruhestand

Heinrich Kron, Leiter des Forstreviers Rodenbach (Stadt Neuwied), wurde nach 42 Jahren in den Ruhestand ...

Leserbrief zu: Ich tu´s ruft Verfassungsgerichtshof an

Die Sitzung des Kreiswahlausschusses am 6. Januar 2021 endete für die Mitglieder von „Ich tu’s -DIE BÜRGER- ...

Ich muss mal raus!

Das Bedürfnis nach Kontakten mit anderen Menschen treibt einen Rentner zur Verzweiflung und der Erkenntnis: ...

StartUp einfacher machen - FDP im Dialog zum Jahresstart

Der FDP-Kreisverband Neuwied diskutierte zum Jahresstart mit Gästen der StartUp Szene. Klar wurde dabei, ...

Frist für Betreiber von Photovoltaikanlagen läuft ab

Wer privat Strom erzeugt und ins öffentliche Netz einspeist, muss seine Photovoltaikanlage in das Marktstammdatenregister ...

Wandern auf der Höhner 8

Raus in die Natur! Natur, Wandern, Radfahren, das wissen immer mehr Menschen zu schätzen. Und dazu lädt ...

Werbung