Werbung

Nachricht vom 10.01.2021    

Einfach mal anpacken und was für Umwelt und Sauberkeit tun

Bei frostigem und sonnigem Wetter waren Samstagmorgen (9. Januar) 14 Neuwieder/innen alleine oder zu zweit Coronakonform zu einer Müll- und Verschönerungsaktion in Neuwied auf verschiedenen Wegen und unterschiedlichen Reinigungsgebieten unterwegs.

Jede Menge Müll eingesammelt. Fotos: privat

Neuwied. Ausgestattet mit Müllzange, Handschuhe und Müllbeutel ging es motiviert ans Werk, zum Beispiel durch die Seminarstraße, Germaniastraße, Sandkauler Weg, Rheintalweg, einige Nebenstraßen, Teile der Engerser Landstraße, unter der Zufahrt zur Brücke /Parkplätze, rund um das Einkaufszentrum im Ringmarkt, rund um ein Schnellrestaurant/ Junkerstücke im Industriegebiet und einiges mehr.

Sieben Säcke voll meist mit Verpackungsmüll und mehr als 2.000 weggeworfene Kippen wurden nach gut zwei Stunden Sammlung an einer zentralen Stelle zusammengetragen.

Neben der vielen Müllbeseitigung von Verpackungsmüll und illegalen Müllentsorgungen legten die Aktivisten auch an diesem Samstag großen Wert auf das Einsammeln der äußerst umweltschädlichen Kippen. Eine weggeworfene Kippe enthält hunderte von Giftstoffen, verunreinigt etwa 40 Liter Grundwasser und baut sich erst nach mehr als zehn Jahren in der Natur ab. Sobald der Zigarettenstummel nass wird, dringt der Giftcocktail aus dem Zigarettenfilter bereits ins Grundwasser ein. Eine enorme Belastung für die Natur und Umwelt aber auch vor allem für die Tierwelt.

Ziel ist es die Kippen nicht wegzuwerfen, zu sammeln und zu separieren, nicht über die schwarze Tonne zu entsorgen, sondern vielmehr sie einem Kippenrecycling für das Entstehen eines neuen Wertstoffes, zum Beispiel Sammeleimer oder Taschenascher, zuzuführen. Alle Raucher/innen sollten deshalb einen Taschenascher für unterwegs mit sich führen. Wünschenswert ist auch, dass der Stadtrat hier zu dem entwickelten Konzept / Projekt der Stadt zeitnah eine positive Entscheidung für das Kippen sammeln und Kippenrecycling in Neuwied auf den Weg bringt.

Die Mitmachaktionen werden jeden Samstag organisiert und durchgeführt von den Gruppen „EIRENE starke Nachbarn“ und „WIR im Sonnenland“. Mach mit oder starte ein eigenes Umwelt- und Verschönerungsprojekt vor deiner Haustüre. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Auf Spaßfahrt folgte Unfallaufnahme

Für zwei Fahrer endete das Wochenende ohne Spaß. In Bonefeld fuhr sich ein junger Mann im eingesäten ...

Nach Ablehnung: Ich tu´s ruft Verfassungsgerichtshof an

Die Sitzung des Kreiswahlausschusses am 6. Januar 2021 endete für die Mitglieder von „Ich tu’s -DIE BÜRGER- ...

Die Erhöhung der Grundsteuer beschäftigt Leser Sigurd Remy

In der am 10. Dezember durchgeführten Stadtratssitzung wurde mit einer knappen Mehrheit von einer Stimme, ...

Überwältigende Unterstützung für den Zoo Neuwied

"Dass unser Hilferuf vor einer Woche eine derartige Resonanz und gleichzeitig eine regelrechte Spenden-Welle ...

Große Impfaktion in Neuwied

Am heutigen Sonntag (10. Januar) wurden in Neuwied knapp 700 Menschen gegen Corona geimpft. Das mobile ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder per Online-Video

Veranstaltungen können während der andauernden Corona-Pandemie so gut wie gar nicht durchgeführt werden. ...

Werbung