Werbung

Nachricht vom 10.01.2021    

Nicole nörgelt… über Müll, der dringend entsorgt gehört

Von Nicole

GLOSSE | Und da sind wir wieder. Neues Jahr, neues Glück, gute Vorsätze, die schnell über Bord geworfen werden? Aber ich gebe nicht auf und versuche es erneut. Also, hier mein Neujahrsvorsatz für 2021: Raus mit dem Müll! Geistig, körperlich, gesellschaftlich - Lasst uns aufräumen!

Was kann im neuen Jahr alles entsorgt werden? Foto: Wolfgang Tischler

Region. Klar, ich fange bei der eigenen Nase an – genauer gesagt im eigenen Vorratsschrank. Raus mit Süßigkeiten und Fertigprodukten, mit Tütchen und Tetrapacks, mit Tiefkühl-Mist und Konservenschrott. Ja, ich gebe es zu, lange wird das wahrscheinlich nicht gutgehen. Aber wenn ich es nicht versuche, werde ich es nicht wissen, oder?

Dann entrümpele ich doch gleich im Kopf weiter. Raus mit trüben Gedanken, depressivem Gejammer und Selbstmitleid. Ja, die Zeiten sind schwierig und ja, wir wünschen uns alle, dass es wieder anders wird, dass wir rausgehen und ungezwungen tun können, wonach uns gerade ist. Aber vom Rummeckern wird es nicht besser und wenn eine notorische Nörgeltante wie ich das sagt, dann bedeutet das echt was.

Also raus mit den Geiferern und Aufhetzern aus meinem Leben, ich mag mich nicht mehr scheren um Covidioten, Verweigerer und Aufwiegler, um Schreihälse und Gallespucker, die sich ach so freiheitsbeschnitten fühlen und wahrscheinlich nicht die leiseste Ahnung haben, wie es sich wirklich anfühlt, ohne Freiheit und Rechte existieren zu müssen. Raus aus meiner Realität, die ihr ja eh nicht als real anerkennt, ergötzt euch an euren alternativen Fakten, suhlt euch in der Besserwisserei und Geiferei und lasst die langweilige Vernunft denen, die damit umgehen können – und wollen.



Ein bisschen freue ich mich ja schon darauf, zuzuschauen, wie auch im Weißen Haus im fernen Washington aufgeräumt und der größenwahnsinnige Sperrmüll vor die Tür gestellt wird. Ob es was bringt? Wird in Zukunft alles besser? Wer weiß das schon, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Hoffen wir also, dass wir bald auch unsere Masken und die Flaschen voller Desinfektionsmittel auf den Müll werfen können und unser Leben zurückkriegen, wie wir es kannten. Vielleicht haben wir alle ja doch etwas gelernt aus 2020, dem vielleicht seltsamsten Jahr in unser aller kollektivem Gedächtnis. Diese Erinnerung sollten wir dann nicht rausschmeißen. Sie ist wertvoll.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund und zuversichtlich,
Ihre Nicole


Hier finden Sie weitere Glossen von Nicole.


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ende einer Beziehung: Wechselseitige leichte Körperverletzung

Am Samstag (9. Januar) gegen 11:59 Uhr teilte eine Anruferin aus Vettelschoß der Polizei Linz am Rhein ...

Buchtipp: „Rummelplatz meiner Seele“ von Tina Hüsch

Tina Hüsch nennt sich selbst „Wundertütenpoet“. Sie ist Künstlerin und Kunstwerk in Personalunion, sie ...

Bericht von der Arbeit der Polizei Linz

Die Polizei berichtet in einer Pressemitteilung von ihrer Arbeit vom Wochenende (8. bis 10. Januar) von ...

Leserbrief zu Rüddel-Kritik: Mit Gejammer ist niemandem geholfen

Unser Leser schreibt: "Herr Rüddel betreibt auf dem Rücken der Corona-geplagten Bürger, vor allem aber ...

DAK Neuwied weiterhin nur Online-Kundenberatung

Wegen unvermindert hoher Infektionszahlen verzichtet die DAK weiterhin zunächst bis zum 31. Januar auf ...

Jürgen Hühner: Auch Bürger können Förderprogramme nutzen

Auf Einladung von Jürgen Hühner (SPD), trafen sich Michael Mahlert 1. Kreisbeigeordneter und Reiner W. ...

Werbung