Werbung

Nachricht vom 09.01.2021    

DAK Neuwied weiterhin nur Online-Kundenberatung

Wegen unvermindert hoher Infektionszahlen verzichtet die DAK weiterhin zunächst bis zum 31. Januar auf persönliche Beratungen im Servicezentrum.

Neuwied. Die DAK-Gesundheit bleibt bis 31. Januar bei der Online-Kundenberatung. Das Servicezentrum in Neuwied ist noch bis dahin für direkte persönliche Beratungen geschlossen. Grund sind die weiterhin hohen Infektionszahlen und die verstärkten Kontaktbeschränkungen von Bund und Ländern.

Die Mitarbeiter der DAK-Gesundheit stellen die umfassende Beratung ihrer Kunden über Telefon (Rufnummer 02631-825270) und Internet (Mail-Adresse service755200@dak.de) sicher. Und es bleibt bei einem verstärken Onlineservice. Die DAK-Gesundheit folgt so der Lockdown-Verlängerung der Bundes- und Landesregierung. Aktuelle Informationen zu den bestehenden Kontaktmöglichkeiten gibt es auch unter www.dak.de.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Weitere Artikel


Leserbrief zu Rüddel-Kritik: Mit Gejammer ist niemandem geholfen

Unser Leser schreibt: "Herr Rüddel betreibt auf dem Rücken der Corona-geplagten Bürger, vor allem aber ...

Nicole nörgelt… über Müll, der dringend entsorgt gehört

Und da sind wir wieder. Neues Jahr, neues Glück, gute Vorsätze, die schnell über Bord geworfen werden? ...

Ende einer Beziehung: Wechselseitige leichte Körperverletzung

Am Samstag (9. Januar) gegen 11:59 Uhr teilte eine Anruferin aus Vettelschoß der Polizei Linz am Rhein ...

Jürgen Hühner: Auch Bürger können Förderprogramme nutzen

Auf Einladung von Jürgen Hühner (SPD), trafen sich Michael Mahlert 1. Kreisbeigeordneter und Reiner W. ...

Corona-Leugner stellen Kinder als Schutzschild gegen Polizei

Am heutigen Samstag (9. Januar) gegen 14.40 Uhr wurde der Polizei Neuwied eine größere Menschenansammlung ...

Sven Lefkowitz hilft bei der Online-Terminregistrierung für Corona-Impfung

Der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz (SPD) unterstützt in den nächsten Tagen Menschen mit der höchsten ...

Werbung