Werbung

Nachricht vom 09.01.2021    

Sven Lefkowitz hilft bei der Online-Terminregistrierung für Corona-Impfung

Der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz (SPD) unterstützt in den nächsten Tagen Menschen mit der höchsten Impf-Priorität, insbesondere die über 80-Jährigen, bei der Online-Terminregistrierung für die Corona-Impfung.

Sven Lefkowitz. Foto: privat

Neuwied. Das Wahlkreisbüro des Abgeordneten Sven Lefkowitz wird die Online-Registrierung über die die offizielle Internetseite des Gesundheitsministeriums „impftermin.rlp.de“ für impfbereite Bürgerinnen und Bürger vornehmen. Interessierte können dazu im Wahlkreisbüro die Mitarbeiterin Petra Grabis unter der Nummer 0160 95081728 von Montag bis Freitag zwischen 9 und 12 Uhr erreichen.

Das Angebot richtet sich vor allem an die Menschen in Stadt und Kreis Neuwied, die keine Möglichkeit haben, selbst einen Termin im lokalen Impfzentrum zu vereinbaren. Sven Lefkowitz wörtlich: „Die Impfung ist gerade für ältere Menschen in Deutschland und Rheinland-Pfalz ein Lichtblick und ein großer Schritt in der Pandemiebekämpfung. Als Landtagsabgeordneter möchte ich mit diesem Angebot einen Beitrag leisten, damit möglichst viele impfbereite Menschen in Stadt und Kreis Neuwied geimpft werden können und wir als Gesellschaft schnellstmöglich zu mehr Normalität zurückkehren können.“

Voraussetzung für die Inanspruchnahme des Angebots ist eine vorliegende unterschriebene Bevollmächtigung des zu Impfenden an das Wahlkreisbüro. Das entsprechende Formular wird den Interessenten mit Rückumschlag zugesandt. Weitere Informationen zur Corona-Impfung in Rheinland-Pfalz finden Sie hier.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Corona-Leugner stellen Kinder als Schutzschild gegen Polizei

Am heutigen Samstag (9. Januar) gegen 14.40 Uhr wurde der Polizei Neuwied eine größere Menschenansammlung ...

Jürgen Hühner: Auch Bürger können Förderprogramme nutzen

Auf Einladung von Jürgen Hühner (SPD), trafen sich Michael Mahlert 1. Kreisbeigeordneter und Reiner W. ...

DAK Neuwied weiterhin nur Online-Kundenberatung

Wegen unvermindert hoher Infektionszahlen verzichtet die DAK weiterhin zunächst bis zum 31. Januar auf ...

Größere Menge Marihuana bei Verkehrskontrolle gefunden

Am Abend des 8. Januar 2021 kontrollierte eine Streife der Polizei Neuwied einen PKW im Bereich des Ringmarktes. ...

Schulsekretärin Elisabeth Hecking verabschiedet

Die Marienschule verabschiedete Ende vergangenen Jahres schweren Herzens Schulsekretärin Elisabeth Hecking ...

Feuerwehr Kleinmaischeid rettet abgestürzten Hund

Zu einem außergewöhnlichen Einsatz wurde die Feuerwehr Kleinmaischeid am Freitagabend, den 8. Januar ...

Werbung