Werbung

Nachricht vom 09.01.2021    

Feuerwehr Kleinmaischeid rettet abgestürzten Hund

Zu einem außergewöhnlichen Einsatz wurde die Feuerwehr Kleinmaischeid am Freitagabend, den 8. Januar um 18.36 Uhr nach Isenburg in die Caaner Straße gerufen. Gemeldet war eine Rettung eines abgestürzten Hundes.

Symbolfoto Feuerwehr VG Dierdorf

Kleinmaischeid. Ein Mann war mit seinen zwei Hunden auf dem Rückweg von seinem Spaziergang auf der Caaner Straße. Es ist die ehemalige Straße, die nach Caan führt. Als der Mann kurz vor dem Ort seine Hunde anleinen wollte, war sein Berner Sennenhund-Mischling plötzlich nicht mehr zu sehen. Auch rufen nutzte nichts. Der zweite Hund des Mannes führte ihn auf die richtige Spur. Der Hund war einen steilen Abhang heruntergestürzt und hing etwa fünf Meter unterhalb des Weges fest.

Der abgestürzte Berner Sennenhund ist nicht mehr der Jüngste und konnte sich nicht aus seiner Lage befreien. Er schaffte es nicht, den steilen Hang wieder heraufzukommen. Insofern musste der Hundebesitzer dann die Feuerwehr alarmieren, damit der Hund gerettet werden konnte. Die zuständige Feuerwehr Kleinmaischeid rückte zur Hilfe aus.

Aufgrund der Lage und des Alters des Hundes wurde ein Tierarzt zu Hilfe geholt und zu Rate gezogen. Der konnte über Leitern den Hang heruntersteigen und den Hund vor Ort untersuchen. Der Hund war nach der ersten Untersuchung augenscheinlich unverletzt geblieben. Gemeinsam mit der Feuerwehr wurde das etwa 60 Kilo schwere Tier dann über Leitern nach oben auf den Weg geschafft. Dort konnte der Hund dann schon wieder freudig umherlaufen. In der Nachuntersuchung wurde bestätigt, dass der Berner Sennenhund-Mischling unverletzt geblieben war.



Der Hund muss wohl was Fressbares im oberen Hang gefunden haben und ist danach vermutlich abgerutscht. Der Rettungseinsatz bis zur Rückkehr ins Feuerwehrhaus Kleinmaischeid dauerte rund zwei Stunden. In Dierdorf wurde die Führungseinsatzzentrale besetzt. Im Einsatz waren insgesamt 18 Kameraden der Feuerwehr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Schulsekretärin Elisabeth Hecking verabschiedet

Die Marienschule verabschiedete Ende vergangenen Jahres schweren Herzens Schulsekretärin Elisabeth Hecking ...

Größere Menge Marihuana bei Verkehrskontrolle gefunden

Am Abend des 8. Januar 2021 kontrollierte eine Streife der Polizei Neuwied einen PKW im Bereich des Ringmarktes. ...

Sven Lefkowitz hilft bei der Online-Terminregistrierung für Corona-Impfung

Der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz (SPD) unterstützt in den nächsten Tagen Menschen mit der höchsten ...

Zwei Fahrzeug begehen abenteuerliche Flucht vor Polizei

In den Nachtstunden zum 9. Januar wurden in Bad Honnef zwei verdächtige Fahrzeuge durch Polizeistreifen ...

15. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Montag in Kraft

Der Ministerrat hat die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie tritt am Montag (11. Januar) ...

Schulen: Wie geht es nach dem 15. Januar weiter?

Das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz hat sich in einer Pressemitteilung darüber geäußert, wie es mit ...

Werbung