Werbung

Nachricht vom 09.01.2021    

Luisenplatz: Endspurt zur Online-Bürgerbeteiligung

Digitaler Workshop für geplante Aufwertung wird gut genutzt. Noch bis zum 15. Januar können die Bürger ihre Ideen einbringen.

Der Luisenplatz hat im Lauf der Zeit zahlreiche Umgestaltungen erlebt. Archivfoto: Stadt Neuwied

Neuwied. Um gemeinsam die Attraktivität des Luisenplatzes, dem „Wohnzimmer der Innenstadt“, zu steigern und den Platz somit zukunftsfähiger zu gestalten, werden seit 15. Dezember 2020 Wünsche, Ideen und Vorstellungen der Bürger in einem digitalen Planungsworkshop gesammelt. Eine Vielzahl an Vorschlägen zur künftigen Nutzung der Fläche ist bereits beim Stadtbauamt eingegangen, das sich für das große Interesse bedankt.

Um den Wunsch nach einer umfassenden Aufwertung des Areals, das Angebote für alle vorhalten sollte, zu erreichen, ist es dem Stadtbauamt wichtig, noch weitere Anregungen zu sammeln und mit den Bürgern im Gespräch zu bleiben. Es ruft alle Interessierten auf, die Gelegenheit zu nutzen und sich an der Gestaltung des Luisenplatzes zu beteiligen.

Eine Teilnahme am Bürgerbeteiligungsprozess ist noch bis zum 15. Januar möglich – und zwar unter www.neuwied.de/luisenplatz.html. Wer sich einbringen möchte, aber nicht über einen Online-Anschluss verfügt, kann seine Ideen natürlich auch per Post einreichen an: Stadtverwaltung Neuwied, Stadtbauamt, Engerser Landstraße 17, 56562 Neuwied.



Wie geht es dann weiter? Die während der Infoveranstaltung im Oktober und im digitalen Bürgerworkshop gesammelten Ideen, Wünsche und Vorstellungen dienen dazu, drei Entwürfe zu entwickeln, die Identität und Eigenheit des Luisenplatzes herausarbeiten. Sobald es die aktuelle Situation wieder ermöglicht, sollen die Entwürfe zur zentralen Mitte der Fußgängerzone wieder „live“ in einer Bürgerinformationsveranstaltung vorgestellt und diskutiert werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Bürgerfahrdienste zum Impfzentrum nach Oberhonnefeld-Gierend

Die Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach bieten ihren Bürgern Fahrdienste zum Impfzentrum ...

Schulen: Wie geht es nach dem 15. Januar weiter?

Das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz hat sich in einer Pressemitteilung darüber geäußert, wie es mit ...

15. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Montag in Kraft

Der Ministerrat hat die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie tritt am Montag (11. Januar) ...

Digitale Weihnachtsversammlung der Stadtsoldaten Linz

Da pandemiebedingt bisher alle Aktivitäten des Corps abgesagt werden mussten, entschloss sich der Vorstand, ...

Rheinland-pfälzische IHKs informieren in Webinaren

Die Europäische Union und das Vereinigte Königreich haben sich nach langen, zähen Verhandlungen auf ein ...

FC Schalke 04 Fanclub spendet an den Zoo Neuwied

Die Mitglieder des Fanclubs Rhein-Wied Blau-Weiss und der Zoo Neuwied sind beide von der Corona Pandemie ...

Werbung