Werbung

Nachricht vom 09.01.2021    

FC Schalke 04 Fanclub spendet an den Zoo Neuwied

Die Mitglieder des Fanclubs Rhein-Wied Blau-Weiss und der Zoo Neuwied sind beide von der Corona Pandemie hart getroffen worden. Seit März 2020 haben die Fans ihren Lieblingsclub in der Schalke-Arena nicht mehr unterstützen können.

Foto: privat

Neuwied. Der Zoo Neuwied konnte zwar noch nach dem ersten Lockdown im März 2020 unter Einschränkungen die Pforten kurzfristig wieder öffnen, aber nach dem zweiten Lockdown wurde der Zoo erneut geschlossen. Die Tiere brauchen die Besucher genauso dringend wie die Fans ihre Fußballer in Blau und Weiss.

Der Fanclub hat sich deshalb spontan entschlossen, dass der Zoo Neuwied mit der diesjährigen Spende von 875 Euro bedacht wird. Seit der Gründung im Jahr 2018 hat der Fanclub in der Region Neuwied verschiedene Institutionen oder Sportvereine mit Spenden bedacht (unter anderem die Tafel Neuwied, Kinderschutzbund Neuwied, Neuwieder Hospiz e.V. und die Jugendabteilung SV Rengsdorf).



Ganz besonders freut es die Mitglieder, dass Nico Schubert - stellvertretend für den Fanclub Rhein Wied Blau Weiss - die Patenschaft für sein Lieblingstier "Przewalskipferd" übernehmen wird. Mit ihm freuen sich seine Eltern, die Vorstandsmitglieder Wolfgang “Wolli“ Schellert, Stephanie Wagner, Gunter Jung und Hans-Dieter Neuer vom Zoo Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Weitere Artikel


Rheinland-pfälzische IHKs informieren in Webinaren

Die Europäische Union und das Vereinigte Königreich haben sich nach langen, zähen Verhandlungen auf ein ...

Digitale Weihnachtsversammlung der Stadtsoldaten Linz

Da pandemiebedingt bisher alle Aktivitäten des Corps abgesagt werden mussten, entschloss sich der Vorstand, ...

Luisenplatz: Endspurt zur Online-Bürgerbeteiligung

Digitaler Workshop für geplante Aufwertung wird gut genutzt. Noch bis zum 15. Januar können die Bürger ...

Alkoholisiert Unfall gebaut und weitergefahren

Ein betrunkener Autofahrer hat in Neustadt einen Unfall verursacht und ist dann weitergefahren. Die Spuren ...

Vermisste Frau in hilfloser Lage rechtzeitig gefunden

Am Freitag, den 8. Januar 21, erhielt die Polizeiinspektion Linz gegen 16 Uhr Kenntnis einer vermissten ...

4,08 Millionen Euro für digitale Infrastruktur der 25 Kreisschulen

Der Startschuss ist gefallen: Seit dem 21. Dezember 2020 laufen die Arbeiten in der Ludwig-Erhard-Schule ...

Werbung