Werbung

Nachricht vom 07.01.2021    

Corona im Kreis Neuwied: Zwei Todesfälle und 67 Personen neu infiziert

Am heutigen Donnerstag (7. Januar) wurden im Kreis Neuwied 67 neue Positivfälle sowie zwei weitere Todesfälle registriert. Das Impfzentrum Oberhonnefeld hat heute mit den Impfungen begonnen.

Heute war Impfstart in Oberhonnefeld im Impfzentrum. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 3.940 an. Aktuell sind 502 infizierte Personen in Quarantäne. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 113,2. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet. In der Fieberambulanz Neuwied wurden heute 104 Personen getestet.

Start im Impfzentrum Oberhonnefeld
Pünktlich konnte heute das Impfzentrum in Oberhonnefeld die Türen öffnen und mit den Impfungen starten. „Die intensiven Vorbereitungen und Planungen zeigen sich in den geordneten Abläufen wieder. Endlich kann es im Impfzentrum losgehen - ein wichtiger Schritt raus aus der Pandemie“, freut sich Landrat Achim Hallerbach der sich zusammen mit Impfkoordinator Werner Böcking vor Ort ein Bild über die Situation machte.

Heute und am Freitag werden jeweils 90 Personen geimpft. Ab der kommenden Woche sind dann täglich bis zu 200 Impfungen geplant. Zugang zum Impfzentrum wird nur mit vorheriger Terminvereinbarung gewährt. Spontane Besuche sind nicht möglich. Die Kreisverwaltung hat keinen Einfluss auf die Terminvergabe.



Die Reihenfolge und Priorisierung der Impfungen wird durch die Corona-Impfverordnung des Bundes geregelt. In der aktuellen Gruppe 1 sind alle Personen über 80 Jahre, das medizinische Personal mit direktem Corona-Patienten Kontakt sowie Personal von Pflegeeinrichtungen. Ab wann die zweite Gruppe für die Terminvergabe freigeschaltet wird, wird rechtzeitig durch das Land bekanntgegeben.

Die Terminvergabe für die Impftermine erfolgt landesweit über die zentrale Telefonnummer 0800 57 58 100 oder über die Internetseite www.impftermin.rlp.de.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Wohnungsbrand in Gladbach - 20.000 Euro Schaden

Am 7. Januar, gegen 10 Uhr wurde die Polizeiinspektion Neuwied durch einen Anwohner über einen Wohnungsbrand ...

Polizei Straßenhaus meldet Verstöße im Straßenverkehr

Im aktuellen Polizeibericht teilt die Polizei Straßenhaus mit, dass eine Geschwindigkeitskontrolle in ...

LG Rhein-Wied hat Termine 2021 anberaumt

Die Corona-Pandemie hat den Sportkalender 2020 erheblich beeinträchtigt und ausgedünnt. Absagen waren ...

Zoo Neuwied ist Herzensangelegenheit - Es muss geholfen werden!

Seit am Montag die ersten Meldungen verbreitet wurden, dass der Zoo Neuwied womöglich ab Februar Insolvenz ...

Innovativ gegen Corona: Azubis entwickeln eigene CO2-Ampel

Die Auszubildenden der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) helfen mit, die ...

Erfolgreiche Personensuche im Bereich Dürrholz

Am Dienstagabend, des 5. Januar wurden zunächst die Einsatzkräfte der Feuerwehren Dernbach und Puderbach ...

Werbung