Werbung

Nachricht vom 27.12.2020    

Illegales Autorennen auf der B42 - Fahrer gefasst

Am heutigen Sonntag kam es auf der B 42 zu einem Autorennen zwischen zwei schnellen Audis. Zeugen informierten die Polizei. Die Rennfahrer wurden in Lahnstein gestellt. Es werden weitere Zeugen gesucht.

Bendorf. Am 27. Dezember, gegen 13 Uhr, wurde der Polizei Bendorf telefonisch ein Autorennen zwischen zwei hochmotorisierten Fahrzeugen (Audi RS3 Sportback und Audi Q5) auf der B42 in Bendorf (in Fahrtrichtung Vallendar - Koblenz) mitgeteilt. Die Fahrzeuge, beide können bis 250 Stundenkilometer schnell sein, und die Fahrzeugführer (44 und 41 Jahre alt) konnten im Rahmen der Fahndung in Lahnstein durch die dortige Polizei angetroffen werden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Die Polizei Bendorf sucht weitere Zeugen oder eventuell Geschädigte des Vorfalls. Telefon 02622-94020 oder E-Mail pibendorf@polizei.rlp.de


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Skateplatz am Germaniaplatz soll Treffpunkt der Jugend werden

Es ist in Neuwied und in Deutschland festzustellen, dass immer mehr Kinder und Jugendliche ihre (Außen)-Sportaktivitäten ...

Urlaubsplanung: Brückentage clever nutzen und Freizeit genießen

Brückentage sind Arbeitstage, die zwischen einem Feiertag und einem zumeist ohnehin arbeitsfreien Tag, ...

Leserbrief zur Grundsteuererhöhung in Neuwied

In der am 10. Dezember durchgeführten Stadtratssitzung wurde mit einer knappen Mehrheit von einer Stimme, ...

Einfamilienhauses in Rengsdorf in Flammen

Am zweiten Weihnachtsfeiertag gingen gegen 15 Uhr die Sirenen in Rengsdorf. Die Leitstelle Montabaur ...

Corona: Inzidenzwert bleibt auch über die Feiertage hoch

Im Kreis Neuwied wurden am Sonntag, den 27. Dezember elf neue Positivfälle registriert und weitergemeldet. ...

Buchtipp: „Falkensommer“ von Anna Maria Pieroth

Unter dem Pseudonym Anna Maria Pieroth schrieb die im Westerwald lebende und in Koblenz geborene und ...

Werbung