Werbung

Nachricht vom 27.12.2020    

Einfamilienhauses in Rengsdorf in Flammen

Von Wolfgang Tischler

Am zweiten Weihnachtsfeiertag gingen gegen 15 Uhr die Sirenen in Rengsdorf. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Einheiten Rengsdorf und Melsbach in den „Mittlerer Bornsweg“. Dort stiegen dunkle Rauchwolken über Rengsdorf auf.

Foto: Feuerwehr

Rengsdorf. Bereits auf der Anfahrt in den relativ engen Bornsweg ließ die zu sehende kräftige Rauchwolke nichts Gutes ahnen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand ein Zimmer im Obergeschoss in Vollbrand und das Feuer griff bereits auf andere Räume über. Aufgrund der Lage wurden direkt die Wehren Bonefeld und Kurtscheid nachalarmiert.

Ein 63-jähriger Bewohner musste von der Feuerwehr gerettet werden. Er erlitt eine Rauchgasintoxikation und wurde vom anwesenden Rettungsdienst in ein angrenzendes Krankenhaus gebracht. Die Löscharbeiten wurden sowohl von innen, als auch von außen vorgenommen. Die enge Bebauung und die Konstruktion des Hauses stellte die Einsatzkräfte immer wieder vor Herausforderungen.

Im Laufe des Einsatzes wurde noch die Feuerwehr Anhausen mit dem Löschfahrzeug Katastrophenschutz und das Atemschutzteam alarmiert. Später kamen noch die Einheiten Niederbreitbach, die das Ausleuchten der Einsatzstelle übernahm, und die Einheit Oberraden-Straßenhaus hinzu. Die war mit den beiden Mehrzweckfahrzeugen vor Ort und kümmerte sich um die Schlauchlogistik.



Da die Temperaturen um den Gefrierpunkt lagen, kam es zu Glättebildung, die durch den Bauhof mit Streusalz bekämpft wurde. Insgesamt zog sich der Einsatz bis in den Morgen des Sonntags hin. Nach zwölf Stunden Einsatz ging es zurück ins Feuerwehrhaus. Dort mussten die Gerätschaften wieder für eventuelle weitere Einsätze bereitgemacht werden. Auch wurde das Brandobjekt nochmals kontrolliert. Die Zahl der Feuerwehrkräfte im Einsatz wird mit rund 80 angegeben.

Das Haus ist durch den Brand unbewohnbar. Die Verbands- und Ortsgemeinde kümmerten sich, neben den DRK-Rettungskräften um die obdachlosen Bewohner. Über die Brandursache gibt es noch keine Informationen. Die Höhe des Schadens wird von der Polizei als sehr hoch beziffert, wobei keine Zahlen genannt wurden.

„Wir bedanken uns bei den unterstützenden Kameraden aus der gesamten Verbandsgemeinde, unserem Versorgungsteam und auch den Anwohnern, die uns mit Kaffee und Getränken versorgt haben“, schreibt die Feuerwehr am Tag danach auf ihrer Facebookseite.
woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf

In Rengsdorf fand ein besonderes Fußgängertraining statt, das von der Polizeiinspektion Straßenhaus organisiert ...

Weitere Artikel


Illegales Autorennen auf der B42 - Fahrer gefasst

Am heutigen Sonntag kam es auf der B 42 zu einem Autorennen zwischen zwei schnellen Audis. Zeugen informierten ...

Skateplatz am Germaniaplatz soll Treffpunkt der Jugend werden

Es ist in Neuwied und in Deutschland festzustellen, dass immer mehr Kinder und Jugendliche ihre (Außen)-Sportaktivitäten ...

Urlaubsplanung: Brückentage clever nutzen und Freizeit genießen

Brückentage sind Arbeitstage, die zwischen einem Feiertag und einem zumeist ohnehin arbeitsfreien Tag, ...

Corona: Inzidenzwert bleibt auch über die Feiertage hoch

Im Kreis Neuwied wurden am Sonntag, den 27. Dezember elf neue Positivfälle registriert und weitergemeldet. ...

Buchtipp: „Falkensommer“ von Anna Maria Pieroth

Unter dem Pseudonym Anna Maria Pieroth schrieb die im Westerwald lebende und in Koblenz geborene und ...

Der Bericht der Polizei Straßenhaus

Die Weihnachtsfeiertage verliefen bei der Polizei Straßenhaus ohne große Vorkommnisse. Ein Randalierer ...

Werbung