Werbung

Nachricht vom 27.12.2020    

Buchtipp: „Falkensommer“ von Anna Maria Pieroth

Von Helmi Tischler-Venter

Unter dem Pseudonym Anna Maria Pieroth schrieb die im Westerwald lebende und in Koblenz geborene und arbeitende Autorin den Roman auf Grundlage einer alten Sage über die Burg Maus.

Buchtitel. Foto: Verlag Wiesengrund

Dierdorf/Wiesenburg. Die Sagen und Legenden des Mittelrheintals faszinierten Pieroth schon immer. Die düstere Sage über die aus dem 14. Jahrhundert stammende kurtrierische Höhenburg Maus bei Sankt Goarshausen-Wellmich lässt deren ursprünglichen Besitzer, Kuno von Falkenstein einen Pakt mit dem Teufel eingehen.

Der Roman spielt in der Gegenwart: Die 15-jährige Jenny lebt mit ihrer Mutter, den sechs-jährigen Zwillingsbrüdern und der 17-jährigen Schwester Gina, der amtierenden Loreley-Darstellerin, in ärmlichen Verhältnissen in St. Goarshausen. Ihr einziges Hobby, das Rudern auf dem Rhein, kann sie oft nicht ausüben, weil sie auf ihre kleinen Geschwister aufpassen muss, während ihre Mutter auf einem Schiff arbeitet. Daher kann sie auch nicht zusammen mit ihrer Freundin Leonie an einer Ferienfreizeit teilnehmen. Öde Sommerferien stehen ihr bevor.

Doch alles kommt ganz anders: Am Rheinufer rettet sie ein Falke vor dem Überfall übler Rocker. „Als ihre Augen zur Erde glitten, lag vor ihr eine weiße Feder. Sie hob sie auf und strich sich damit sanft über ihre Hand. Wie war es nur möglich gewesen, dass ein Vogel ihre bedrohliche Lage erkannt und ihre Peiniger in die Flucht geschlagen hatte? Gab es mitfühlende Falken? Dahinter musste ein Geheimnis stecken.“



Jenny folgt der Spur des ungewöhnlichen Vogels zur Falknerei auf der Burg. Dort lernt sie den 18-jährigen Miro kennen und fühlt sich zu ihm hingezogen. Doch den stattlichen jungen Mann umgibt ein dunkles Geheimnis.

Entgegen Miros Warnung will Jenny dem Jungen helfen. So lernt sie Hedwig kennen, eine sehr alte Frau, „die wegen ihres wirren Geredes über böse Zauberei auf der Burg Mausvöllig isoliert im Wellmicher Tal lebte.“ Die Alte warnt das Mädchen vor Verhängnis, Verderben und Tod. Trotzdem versucht Jenny die prophetischen Bibelzitate der Alten zu deuten. Damit begibt sie sich in große Gefahr und leidet nachts unter Albträumen.

Der Kampf gegen das Böse kostet viel Kraft und fast Jennys Leben. Sogar der vertraute Rhein wendet sich kraftvoll gegen Jenny bei ihrem Bemühen, den teuflischen Zauber auf der Burg zu brechen. Aber Liebe überwindet die größten Hindernisse.

Auf der Homepage der Burg Maus steht, dass der Falkenhof auf Burg Maus neu zu verpachten sei. Kann das Zufall sein?

Der märchenhafte Roman ist als Taschenbuch beim Wiesengrund Verlag in Wiesenburg erschienen, ISBN 978-3-944879-75-8, EBook: 978-3-944879-76-5. htv

Hier finden Sie weitere Buchtipps.


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Weitere Artikel


Corona: Inzidenzwert bleibt auch über die Feiertage hoch

Im Kreis Neuwied wurden am Sonntag, den 27. Dezember elf neue Positivfälle registriert und weitergemeldet. ...

Einfamilienhauses in Rengsdorf in Flammen

Am zweiten Weihnachtsfeiertag gingen gegen 15 Uhr die Sirenen in Rengsdorf. Die Leitstelle Montabaur ...

Illegales Autorennen auf der B42 - Fahrer gefasst

Am heutigen Sonntag kam es auf der B 42 zu einem Autorennen zwischen zwei schnellen Audis. Zeugen informierten ...

Der Bericht der Polizei Straßenhaus

Die Weihnachtsfeiertage verliefen bei der Polizei Straßenhaus ohne große Vorkommnisse. Ein Randalierer ...

180 Personen in Linzer Senioreneinrichtung zuerst geimpft

Es lief alles nach Plan. Punkt 8.45 Uhr lieferte ein Fahrzeug der Feuerwehr das erste Paket mit den Impfdosen ...

Einbruch in Tankstelle: Polizei fahndet nach zwei Tatverdächtigen

Am 24. Dezember brachen zwei bislang Unbekannte gegen 3.50 Uhr die Eingangstür einer Tankstelle an der ...

Werbung