Werbung

Nachricht vom 26.12.2020    

Verbandsgemeinde Dierdorf digitalisiert ihre Schulen

Von Wolfgang Tischler

Bekanntlich hat die Bundesregierung den „Digital-Pakt-Schulen“ beschlossen. In der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf wird er in den jetzigen Weihnachtsferien umgesetzt. Grundlage war eine Eilentscheidung der Verwaltung, die nun den Ratsmitgliedern zu Kenntnis gebracht wurde.

Die Dierdorfer Grundschule wird generalsaniert und digitalisiert. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. In der Sitzung des VG-Rates Dierdorf unterrichtete Bürgermeister Horst Rasbach die anwesenden Ratsmitglieder über die bereits getroffene Eilentscheidung der Verwaltung gemeinsam mit den drei Beigeordneten. Rasbach begründete die schnelle Entscheidung damit, dass man noch den reduzierten Steuersatz von 16 Prozent ausnutzen wolle und die Maßnahme noch in den aktuellen Weihnachtsferien umsetzen wolle. „Mit Blick auf die aktuelle Situation der Pandemie ist dies angebracht“, ist die Meinung von Rasbach.

Mit dem „Digital-Pakt-Schulen“ erhält die VG aus Träger der beiden Grundschulen in Dierdorf und Großmaischeid die Möglichkeit mit einer 90prozentigen Förderung die Digitalisierung voranzutreiben. Das Gesamtbudget beläuft sich auf 186.212,70 Euro, davon beträgt der Eigenanteil zehn Prozent. Die Aufteilung der Investitionen für beide Schulen erfolgt nach den Schülerzahlen, sodass rund ein Drittel nach Großmaischeid fließt und der Rest in Dierdorf verbleibt.



Der Förderantrag ist eingereicht, der vorzeitige Baubeginn ist gegeben. Für eine leichtere wirtschaftliche Vergabe hat die Verwaltung auf den Rahmenvertrag des Landes mit der Firma „Thecloud Networks Germany“ zurückgegriffen. Der Brutto-Angebotspreis für Dierdorf beläuft sich auf 122.259,41 Euro und für Großmaischeid auf 53.177,53 Euro.

Das verbleibende Restbudget von 2.503,10 Euro für Dierdorf und 8.272,66 Euro für Großmaischeid wird für die Anschaffung von Hardware genutzt. Die Investitionen in Großmaischeid ins digitale Netz fallen nicht so hoch aus, weil dort bereits im Rahmen der Sanierung für ein gutes Netz gesorgt worden war.

Bleibt zu hoffen, dass die Arbeiten bis zum Beginn des Präsensunterrichts umgesetzt sein werden.
woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Weitere Artikel


Polizei Linz: Mehrere Fälle von häuslicher Gewalt

Die Polizeiinspektion Linz wurde über die Weihnachtsfeiertage mehrfach zu Einsätzen im Zusammenhang mit ...

VG-Rat Dierdorf: Wasserpreis steigt in 2021

Kurz vor den Feiertagen kam der Verbandsgemeinderat Dierdorf in kleiner Runde nochmals zusammen. Es war ...

Schlägerei am Heiligabend am Raiffeisenring Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von einer Schlägerei an Heiligabend. ...

Gottesdienste in Neuwied wenig besucht

Gottesdienste in der Weihnachtszeit wurden angeboten, doch nur relativ wenige Menschen kamen in die Kirchen. ...

Gesundheitsamt Neuwied meldet 55 neue Fälle - Impfstoff eingetroffen

Auch am zweiten Weihnachtsfeiertag ist das Gesundheitsamt des Kreises Neuwied aktiv und ein Team bei ...

VG Dierdorf hat Umlage für 2021 leicht gesenkt

In der letzten Sitzung kurz vor Weihnachten stand beim Verbandsgemeinderat auch der Haushalt für 2021 ...

Werbung