Werbung

Nachricht vom 26.12.2020    

Leitung des Dekanats Rhein-Wied nimmt Abschied

Zum 1. Januar verändert sich die Leitung des Dekanats Rhein-Wied: Dechant Thomas Darscheid und Margit Ebbecke, Dekanatsreferentin mit eigenen Geschäftsbereichen, werden vom Bistum Trier im Zuge der neuen Synodenumsetzung entpflichtet.

Fotos: privat

Neuwied. Doch beide bleiben ein Stück weit in Neuwied verortet. So ist Thomas Darscheid weiterhin Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft St. Matthias in Neuwied und Margit Ebbecke arbeitet mit 25 Prozent ihres Stellenumfangs als Leiterin weiterhin für das Bistumsprojekt „MusikkircheLive“ in Neuwied-Block. Sie wird aber hauptsächlich neue Aufgaben an der Stabsstelle zur „Umsetzung der Synodenergebnisse“ übernehmen.

Darscheid, Ebbecke und Pfarrer Christian Scheinost (bis Sommer 2017) waren Mitglieder eines einmaligen Leitungsmodells im Bistum Trier: Dem Dechanten standen Scheinost als Stellvertreter und die Dekanatsreferentin mit eigenen Geschäftsbereichen gleichberechtigt zur Seite. „Es war ein Leitungsteam auf Augenhöhe“, betont Ebbecke. Ziel dieses Leitungsmodells war es, eine neue Leitungsform auszuprobieren, starke Impulse für die Initiierung pastoraler Ideen zu geben und den Blick und das Herz für Innovationen zu öffnen“, erklärt die Theologin.

Das ist gelungen, denn in sieben Jahren hat das Team viele Workshops und Fortbildungen für Haupt- und Ehrenamtliche organisiert und Impulse zur Kirchenentwicklung gegeben. Daraus entwickelten sich zukunftsorientierte Projekte wie „Wir gegen Rassismus“, „AnsprechBar“, ION, „Mittelpunkt Familie“ oder der Martinsweg und die bereits erwähnte „MusikkircheLive“. „Wir haben auf unterschiedlichen Ebenen vieles neu geprägt und einiges entwickelt“, blickt Margit Ebbecke zurück. „Es war eine sehr schöne und intensive Zeit. Ich bin sehr dankbar, für die vielen gemeinsamen Initiativen und Begegnungen, wie mit Dr. Herta Brinkmann, die das Dekanat viele Jahre im Katholikenrat vertrat“.

Die Rolle von Ebbecke im Dekanat Rhein-Wied war sehr facettenreich. „Viele klassische Dechantentätigkeiten wie Repräsentation des Dekanats bei kirchlichen und gesellschaftlichen Anlässen, Geschäftsführung des Dekanatsbüros und die Vorgesetztenfunktion für pastorales Personal, sowie Sitz im Dekanatsrat sind an mich übergegangen“. In ihrer Verantwortung lagen auch die Verwaltung des Friedrich-Spee-Hauses und die Begleitung der kirchlichen Räte im Dekanat.

„Jetzt gilt es, meine Arbeit gut abzuwickeln“, erklärt die Pastoralreferentin, denn die Zeit bis zum 1. Januar vergeht schnell. „Eine gemeinsame Rückschau und ein persönlicher Dank, auch an unsere Kooperationspartner in den Klöstern und in der Politik, an das Team, ist durch die Corona-Pandemie leider kaum möglich“, bedauert sie.

„Wir bedanken uns sehr für diese spannenden Jahre und die gute, konstruktive und kollegiale Zusammenarbeit. Wir haben gemeinsam mit Haupt- und Ehrenamtlichen sowie kommunalen und ökumenischen Netzwerkpartnern viel bewegen können“, verabschieden sich Darscheid und Ebbecke. „Mit Dechant Thomas Darscheid und Dekanatsreferentin Margit Ebbecke verlässt wirkliches ‚Urgestein‘ das Dekanat Rhein-Wied; ihnen gilt Dank und Respekt!“, schließt sich der Trierer Weihbischof Jörg Michael Peters an. „Beide haben als Team in guter Kooperation die Neugestaltung des Dekanates und den Stil der Zusammenarbeit durch Jahre wesentlich mitgeprägt und damit Schritt für Schritt eine gute Grundlage für die Umsetzung unserer Bistumssynode geschaffen“. Margit Ebbecke ist sich sicher: „Das Dekanat ist gut auf die Zukunft vorbereitet“.

Die Führung der Geschäfte der bisherigen Dekanatsreferentin übernimmt ab dem 1. Januar die Gemeindereferentin Susanne Schneider. Pfarrer Peter Dörrenbächer wird in Neuwied neuer geschäftsführender Dechant. Zudem wird er Pfarrverwalter der Pfarreiengemeinschaft Heimbach-Engers; neuer Kooperator wird Michael Jung. Die Aufgabe des bisherigen Dechantenkooperators Oliver Seis als Pfarrverwalter endet. Er bleibt weiterhin Kooperator der Pfarreiengemeinschaft St. Matthias.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


VG Dierdorf hat Umlage für 2021 leicht gesenkt

In der letzten Sitzung kurz vor Weihnachten stand beim Verbandsgemeinderat auch der Haushalt für 2021 ...

Gesundheitsamt Neuwied meldet 55 neue Fälle - Impfstoff eingetroffen

Auch am zweiten Weihnachtsfeiertag ist das Gesundheitsamt des Kreises Neuwied aktiv und ein Team bei ...

Gottesdienste in Neuwied wenig besucht

Gottesdienste in der Weihnachtszeit wurden angeboten, doch nur relativ wenige Menschen kamen in die Kirchen. ...

Leserbrief zur Grundsteuererhöhung in Neuwied

In der am 10. Dezember durchgeführten Stadtratssitzung wurde mit einer knappen Mehrheit von einer Stimme, ...

Sturmtief Hermine im Anmarsch

Am Wochenende (26. und 27. Dezember) sorgt Sturmtief "Hermine" für ungemütliches Wetter in unserer Region. ...

Gesundheitsamt auch am ersten Weihnachtsfeiertag aktiv

Auch während der Feiertage ist das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Neuwied aktiv sowie ein Team bei ...

Werbung