Werbung

Nachricht vom 23.12.2020    

Spende Förderverein Seniorenzentrum Heinrich-Haus erfreut Bewohner

Pünktlich zum Weihnachtsfest überreichte Werner Keßler, Vorsitzender des Fördervereins Seniorenzentrum Heinrich-Haus Engers, wieder Geldgeschenke an die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums. Die schon traditionellen Hilfen dienen dazu, die Senioren finanziell zu unterstützen.

Mechtilde Neuendorff und Werner Keßler. Foto: privat

Neuwied. In diesem Jahr ist die Spende besonders willkommen, war es doch für alle ein Jahr voller Extreme. Die Verbundenheit mit dem Seniorenzentrum blieb aber auch in 2020 bestehen. So freuten sich die Mitarbeiter über eine Spende von Süßigkeiten und Leckereien zum Mittagessen. Außerdem wurde seitens des Fördervereins ein Gehwagen für die Senioren angeschafft, damit diese sich selbstständig fortbewegen können.

Ebenso hat das Konzert der Rentnerband hat im Sommer im Garten der Einrichtung für große Freude gesorgt. Die geplante Schiffstour musste hingegen leider ausfallen, soll aber – wenn möglich – im kommenden Jahr nachgeholt werden. Die Leiterin der Seniorenzentrums, Mechtilde Neuendorff, nahm die Geschenke dankend entgegen und verteilte sie anschließend an die Bewohner.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Alkoholfahrt in Vettelschoß: Polizei schreitet ein

Am Samstagnachmittag (6. September) kam es in Vettelschoß zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der ...

Großer Erfolg für Nachwuchsreiterin Louana Liboth aus Erpel

Die 16-jährige Louana Liboth aus Erpel hat bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Gangreiten ...

Weitere Artikel


Weihnachtsgeschenk für städtische Grundschulen

In der aktuellen Corona-Diskussion tauchen sie immer wieder auf: die Probleme der Schulen, aufgrund fehlender ...

Hündin Nala – sie hatte keine Wahl

Ein Tier kann sich seine Besitzer nicht aussuchen. Hündin Nala hatte Pech. Jahrelang musste sie Vernachlässigung, ...

Ein frohes Weihnachtsfest wünscht das Team der Kuriere

Weihnachten 2020 ist ein Weihnachtsfest, das sich von den Festen der vergangenen Jahrzehnte unterscheidet, ...

Schoko-Weihnachtsmänner erfreuen das DRK Krankenhaus Neuwied

Das war eine süße Überraschung für das DRK Krankenhaus Neuwied: Rund 1.600 Schoko-Weihnachtsmänner und ...

Raiffeisenbank Neustadt: Erstmals tagte Vertreterversammlung online

Das hat es in der 158-jährigen Geschichte der Raiffeisenbank Neustadt auch noch nicht gegeben: Erstmals ...

SPD will Tempo 30 im Sohler Weg

Seit vielen Jahren treten der SPD-Ortsverein Heddesdorf und die SPD-Stadtratsfraktion für eine sichere ...

Werbung