Werbung

Nachricht vom 22.12.2020    

Ältere Generation freute sich über weihnachtliches Angebot

Eine Weihnachtstüte und ein eigens produzierter Film: Dieses Angebot einer „Seniorenfeier to go“ während der Corona-Pandemie machte das Amt für Stadtmarketing den Neuwieder Seniorinnen und Senioren aus den Stadtteilen, in denen alljährlich im Herbst oder Winter eine Veranstaltung für die Älteren stattfindet.

Auch die FSJlerinnen Celine und Edita packten mit an. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Das Angebot ging nach Altwied, Gladbach, Oberbieber, Niederbieber, Segendorf, Torney, Rodenbach, Irlich sowie Neuwied-Innenstadt und Neuwied-Heddesdorf. Eine entsprechende Einladung erging an rund 11.000 Senioren. Die Resonanz auf das Angebot war nach Angaben des Amts für Stadtmarketing enorm. Gerechnet hatte man mit etwa 1200 Anmeldungen, doch knapp 3400 Seniorinnen und Senioren wollten sich die Offerte der Verwaltung nicht entgehen lassen.

Kein Wunder, dass das komplette Team des Stadtmarketings für das Packen und Ausliefern der Weihnachtstüten im Einsatz war. In den Tüten, die direkt bis an die Haustür geliefert wurden, fanden sich weihnachtliche Köstlichkeiten. Die Auslieferung erfolgte passend zur Ausstrahlung eines speziell für die Senioren gedrehten Films im Offenen Kanal am 16. Dezember. Auch auf dem Youtube-Kanal „Pressebüro Stadt Neuwied“ ist er zu sehen. Bereits im Frühjahr war ein ähnliches Angebot in den übrigen Stadtteilen auf sehr großes Interesse gestoßen. „Damit treffen wir offensichtlich den richtigen Nerv bei der älteren Generation“, freut sich Amtsleiterin Petra Neuendorf mit ihrem gesamten Team.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Langfristiges Graffiti-Projekt abgeschlossen

20 Neuwieder Jugendliche haben an einem mehr als einjährigen Graffiti-Projekt teilgenommen, das das städtische ...

Erster Hinweis zur Verwüstung Wallfahrtkapelle Hausenborn

Wie bereits berichtet haben unbekannte Täter haben im Zeitraum von Sonntag, den 20. Dezember, 14:45 Uhr, ...

Marienhaus Klinikum: neues Beatmungsgerät kommt zum richtigen Zeitpunkt

Der Förderverein „Sonnenschein“ e.V. hat Mitte Dezember ein Beatmungsgerät im Wert von 35.000 Euro an ...

Neue Rheinuferpromenade lädt zum Flanieren ein

„Damit sieht ein für die Entwicklung unserer Stadt bedeutendes Projekt seinem Abschluss entgegen“, freut ...

Zwei neue Bad Honnefer Einträge in die Denkmalliste

Die Liste der Denkmäler ist um zwei neue Einträge erweitert: In Bad Honnef-Rhöndorf wurde die Steinplatte ...

SPD-Stadtratsfraktion Neuwied übergibt Spende an die Tafel

Anlässlich des Weihnachtsfestes haben sich die Mitglieder der SPD-Fraktion gemeinschaftlich entschieden ...

Werbung